Aufbau für die RCN

  • #1

    Tach auch


    da ich neu bin aber schon was läner angemeldet bin
    wollte ich ma kurz mein Kadett vorstellen.


    Wird aufgebaut nach Reglement 2l Gruppe H
    für die RCN ( http://www.r-c-n.com/ )


    So sieht er im Moment innen aus



    Aussen sah er so aus wird aber neu gelackt



    Gemacht werden muss noch
    Käfig schweissen


    Sitzkonsolen bauen (das is der Sitz)



    Dann auf Seilzugschaltung umbauen :D



    Motor issen 1.8 ter Rumpf und der Zk vom XE
    Getrieb F20



    Der Kabelbaum wird komplett neu gemacht .
    Is alles in PU und Unibal gelagert auch die Dome usw.



    Löschanlage und sontiges Sicherheitszubehör muss auch noch eingebaut werden.


    Also noch ein wenig Arbeit


    Werd dann ma wieder berichten wenn der Käfig geschweisst ist.



    Gruss Stefan

  • #3

    Is das nen Schalthebel mit umlenkung für Sequentieles schalten ? Wenn ja - wo bekommt man sowas ?

  • #4

    Schönes Auto.
    Das ist doch der alte GLP-Kadett von Jupp und OnkelTurnschuh ???
    Freut mich, daß er dem Motorsport erhalten bleibt.
    Werd's hier auf jeden Fall aufmerksam verfolgen ;)


    @GLP-König:
    Die Schaltung ist von CAE-Shifting Technogoly
    So'n Teil hat ein Club-Kollege in seinem Rallye-Corsa-A (auch per Seilzug) und ein weitere Clubkollege hat so'n Teil in seinem Rallye-A-Ascona (direkter Shifter)
    Sind recht nett die Teile, aber nicht ganz billig.
    Gibt es dort aber nur für H-Schaltungen, nicht für Sequentielle Getriebe (wenn ich's richtig gesehen habe)


    Vorteil ist die höhere Position des Schalthebels und die besseren und größeren Einstellmöglichkeiten.
    Ich weiß aber nicht, ob die Seilzugschaltung gerade im Vergleich zur Schaltung im Kadett-D (der ja bekanntlich keine Umlenkung hat) sehr große Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit/Anfälligkeit bringt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #5

    Das is der alte GLP Kadett :D
    von Jörg und Andi.


    War ein Glückskauf und deswegen wird er auch jetzt
    zum reinen Rennfahrzeug aufgebaut.


    Ich freue mich auch wenn er endlich kläuft, allerdings is das alles eine Frage der Zeit und des Geldes. ;)


    Hoffe das er in der 2ten Saisonhälfte fertig ist :D



    Wie schon geschrieben is der Shifter von CAE und für
    H-Schaltung.


    Im Kadett war die Schaltung nach innen verlegt .
    Deswegen auch der Umbauf auf Seilzug da ich den Platz brauche für Auspuff und Kat.
    Desweiteren ist der grosse Vorteil das Du den Schalthebel genau auf Deine Sitzpositzion anpassen kannst
    und das er wesentlich länger und präzieser ist als der Serienhebel.
    I
    Halte Euch auf dem laufenden.#


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von chappy2 ()

  • #6

    Tach auch :D


    Der Entwurf für die Lackierung ist fertig.


    So wird er dann ma aussehen :P

  • #9



    Kannst gerne nen Vorschlag machen :D


    Allerdings müssen die Sponsoren drauf ,die Startnummerntafeln,Platz für Pflichtwerbung und
    die Farben sollte so bleiben wie sie sind. =:|
    Nehme alles an , darf halt nur nix kosten :nono:


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von chappy2 ()

  • #10

    Also ich finde den Entwurf extrem geil, wenn das in echt genauso wird haste nen echt schicken Renner!!


    Daumen hoch!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!