Vorne auf Innenbelüftet Wechseln?

  • #1

    Hallo,
    ich will bei meinem Kadett 1,4l nach langer Restauration auch noch die Bremsen soweit in Ordnung bringen. Nun, da ich die Serien-Bremsen soweiso komplett ersetzen müsste, stellt sich die Frage, ob ich nicht gleich auf 16V- Bremse umbau.


    Hinten ist ja klar, da brauche eine 16V Hinterachse oder die eines Astras mit Scheiben.
    Aber kann ich vorne einfach die großen Bremszangen draufmontieren und die innenbelüfteten Scheiben und dann funktioniert das?


    Muss ich da mehr beachten?

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #2

    Hi


    ich glaube du brauchst noch andere stoßdämpfer,ich bin mir aber nicht ganz sicher,hab das bei den umbauten gelesen.??

  • #3

    Andere Dämpfer werden erst benötigt wenn du auch mehr Achsgewicht bekommst (großer Motor)
    Also grundsätzlich ist das was du machen willst überhaupt kein Problem !!!
    Einfach umschrauben und hinten große Trommeln oder halt die scheiben wenn du unbedingt willst...!

  • #4

    also ich habe mal gehört, daß wenn man beim normalen 2l kadett hinten auf scheibe umbaut, überbremst er hinten. kenne einen, der desswegen abgeflogen ist. er kann nur davon abraten. dann lieber vorne nur auf 16v umbauen. es sei denn du willst auch abs mit einbauen.

    http://dr-nightpix.de

  • #5

    Wenn du kein ABS hast brauchst du noch Druckminderer ,die werden zwischen HBZ und Bremsleitung geschraubt und verhindern so das überbremsen an der HA

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #6

    Hinten will ich noch gar nicht auf Scheiben umbauen, da mir der Aufwand zur Zeit noch zu groß ist. Habe nicht viel Zeit und auch nicht viel Geld übrig.


    Also such ich jetzt am besten auf dem Schrottplatz ein paar gute GSi-Bremssättel und bastel die mal an meinen 1,4er hin.


    Kann ich dann hinten auch einfach auf die großen Trommeln umbauen? Passen die einfach auf originale 1,4 Hinterachse?


    Brauch ich dann auch so ein Druckminderer wenn ich vorne die Bremssättel bzw. Bremsscheiben und hinten die Bremstrommeln vom 8V-Einbau? Hab bis jetzt kein ABS.

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #7

    Sollte soweit funktionieren. Das Blech hinter der Bremsscheibe brauchste Du auch von der großen Bremse und 13 Zoll Felgen passen dann auch nicht mehr. Am Besten besorgst Du Dir gleich die kompletten Federbeine.

  • #8

    vorne ist kein problem,große scheibe rauf großen sattel ran und fertig ist das!aber was bringen dir große trommeln hinten?wenn schon umbau,dann richtig!außerdem sieht trommel scheiße aus,egal ob groß oder klein!

    http://www.opelz-rendsburg.de

  • #9


    Stimm dem voll zu. Dann gleich auf 16v Bremsen umbauen.

  • #10

    Alternativ zur 16V Bremse, einfach die Innenbelüftete vom alten 1.8er GSI oder vom 1.8er C-Ascona verbauen. Das sind 236er Scheiben innenbelüftet. Im Prinzip also kleine Bremsen mit Belüftung. Bremsen richtig gut und der Rest der Bremsanlage kann bleiben. Also nur Scheiben und Bremssättel neu und gut...


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!