nockenwelle fest dringend (erledigt)

  • #1

    es hat flups gemacht und dann war das auto aus
    hab erst gedacht hätte ihn abgewürgt aber er ging nicht merh an
    zahrimmen haben wir ausgebaut und haben gesehen das zähne fehlen
    die nockenwelle bewegt sich nicht mehr

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

    Einmal editiert, zuletzt von atze1907 ()

  • #3

    kann die nur mim hammer bewegen und abgebrochen ist nichts

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

  • #4

    Isses ein C16NZ? Da sollte nichts defekt sein. Dass sich deine NW nicht dreht kann nur an nem gebrochenem oder runtergesprungenem Schlepphebel liegen.


    Die Nockenwelle lässt sich aber auch so sehr schwer drehen. Nicht dass du denkst du kannst die mit dem kleinen Finger drehen.


    Mach mal den Ventildeckel runter und schau dir alles an oder setz ein paar gute Bilder ein.


    Eine festgefressende NW hab ich noch nie gesehen und dass es das gibt ist sehr sehr selten wenn überhaupt.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Die große "Huhn oder Ei" -Frage:
    Ist der Riemen wegen der festen Nockenwelle kaputt gegangen oder sind die Ventile krumm weil der Riemen tot ist?
    Ventile krumm sollte aber eigentlich nicht sein.


    Wenn Du die Welle drehst, federt sie dann noch etwas zurück oder bleibt sie immer in genau der Stellung stehen?


    Egal wie, gut hört sich das nicht an.

  • #6

    ich bekomm keine bilder hoch geladen mein kumpel hat eben mit hammer auf das rad gekloppt un ich hab mit den fingern gefühlt ob sie sich alle bewegen un das tun sie

    Bilder

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

  • #7

    Naja, auf dem Bild sieht man ja eig nichts. Aber egal.


    Wenn se sich wirklich so schwer drehen lässt kanns sein dass er evtl doch aufgesetzt hat oder tazächlich die Lager festgeworden sind. In dem Fall bringts nur was dass du den Kopf runtermachst.


    Anderst kommste nicht weiter.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    Komisch, komisch.
    Theoretisch könnt auch der Verteiler fest sein, glaub ich aber nicht. Den würde es dann wohl zerlegen.


    Kann mir irgendwie nicht vorstellendaß die Lager da fest sein sollten. Kann ja höchstens wegen mangelder Schmierung passieren. Dann hätten aber kurz vorm stehenbleiben die Hydros geklackert.


    Heißgelaufen ist er ja nicht, oder?
    Nicht das er krumm ist und deswegen die Welle schwergeht.

  • #10

    ......... hilfe bitte

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!