Hallo liebe Motorsport Freunde!!!
Ich habe meine Zylinder af 87,5 aufbohren lassen verbaut sind wössner Kolben. Zylinderkopf ist 4/10 geplant.Habe eben den Kopf draufgebaut und leider war das problem das ich die KW. nicht durchdrehen kann . Habe natürlich mit liebe gedreht, habe dann die NW ausgebaut und nochmals mit liebe gedreht, er lässt sich nicht durchdrehen. habe eine zubehör Zylinderkopfdichtung von elring aus metall für z20let artikelnr. 627.192 . Kann mir irgendjemand sagen ob es diese dichtung dicker gibt, möchte schon metall dichtung fahren oder für irgendwalche anderen tipps wär ich echt dankbar bis dann
-
-
-
-
-
-
#4 Hallo!!!
Was sind dom kolben?????? also die kolben haben oben solch einen steg um die verdichtung zu erhöhen.Also die zylinderkopfdichtung ist nicht für das übermaß,allerdings habe ich gesehen das die kolben nicht über den zyl.block heraus bewegen. also kolbenunterstand. Musste evtl mal bei wössner anfragen ob die nen patent dafür haben. Also wenn es wirklich so ist mit den wössner kolben und den geplanten köpfen das diese maßnahmen nicht so harmonieren muss ich denke mal ne dickere kopfdichtung organisieren -
-
#5 Also original hast du eine verdichting von 10,5 zu 1.
Mit den Wössner dom kolben die haben ein wie du es sagst höcker um die verdichtung zu erhöhen 12,5 zu 1.
Wenn der kopf dann noch geplant ist ist viel zu hoch verdichtet. Sinn macht das eh nur mir drosseln oder ggf vergaser. An den Ventilen kann es normalerweise nicht liegen mein kollege hat die auch drinne und er hat nocken drinne mit 5,6mm Hub in OT und das ist richtig viel also kein spielzeug. Aber nun zu dein problem hast du denn den motorblock alleine mal durch gedreht ohne kopf? -
-
-
#7 Hallo!!!!!
JA genau 12,5:1 . Also motor dreht wie eine 1 durch ohne kopf . Also an den ventilen liegt das auch nicht, habe den kopf so drauf gebaut das alle 4 zylinder mittig standen, dann kopf mit wellen drauf gebaut und zurück gedreht und ich kam noch nicht mal mit der welle auf OT.Wie gesagt alles mit liebe ist nicht mein erster kopf den ich montiere.Dann habe ich die wellen Ausgebaut. Und wenn der Block nen kolbenüberstand von 0,0 mm hat dann darf ja meine zu kleine dichtung auch keine probleme machen soi wie ich das sehe.Ventiltaschen haben die kolben ja vorgesehen und mit den ventilen gibts ja auch noch keine probleme wenn die wellen draußen sind und ventile somit alles geschlossen -
#8 Könnte evtl. doch die ZKD sein.
Die Löcher der ZKD für die Zylinder sind ja mit nem Metallting eingefasst. Diese Einfassung wird normalerweise beim Anziehen der Kopfschrauben zusammengedrückt. erst dadurch wird der Brennraum dicht.
Wenn die ZKD wie bei dir in den Zylinder reinragt (da nur 86mm gegenüber Deinem 87,5er Zylinder) dann wird beim Anziehen diese Einfassung in den Zylinder Gedrückt, also dem Kolben entgegen. Das kann fast nen Millimeter ausmachen.
Dann kommste mit nem Über-/Unterstand von +/- Null nicht hin. -
-
#9 Hallo!!!!
Ja könnte evtl. sein. Habe mal bei risse motorsport auf der seite gestöbert die verkaufen original dichtung bis übermaß. Aber die übermaß dichtungen gibt es in verschiedenen stärken 1,5mm und 2mm , ich weiß nur nicht wie dick die originale ist, wenn die 1,5mm hätte dann würde ich die übermaßdichtung mit 2 mm dicke verwenden und ich wäre auf der sicheren seite denn 0,5mm sind 5/10 und das wäre meine differenz zu meinem geplanten kopf. und die angelegenheit mit dem hereinragen der dichtung wäre auch gegessen. Sind natürlich auch 114€ für ne dichtung. Man könnte aber evtl auch noch solch ein Z-Türmchen bauen das bezeichnen diese Turbo Fahrer also c20let und z20let und so als eine selbergebaute dichtung. man nimmt eine dichtung zerlegt diese schichten und misst sich das maß aus was man braucht und legt von einer 2ten dichtung einzelstücke dazwischen also baut man sich ein türmchen nur ob das so das wahre ist sei dahin gestellt -
#10 na ja ist auch nicht ganz richtig den die dichtung bleibt ja nicht auf 1,5 oder 2mm...
kleines beispiel die C20ne dichtung hat 1,3mm stärke wenn du aber den kopf drauf machst und alles festschraubst bleiben davon nur noch 1mm übrig
also gute 23% komprimiert
also währe die 1,5er dichtung ca 1,15mm stark
und die 2mm dichtung 1,5mm starkangegeben ist die serien dichtung mit 1,15mm bis 1,3mm
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!