Ein paar Fragen

  • #1

    Nabend allerseits...


    also erstmal vorweg:
    Ich fahre einen Kadett E- CC und höre ausschließlich Techno. Das heißt bei mir Hardtechno/Schranz, Hardcore und manchmal Electro/Minimal.



    Ich habe vor Doorboards eines anderen Autos zu kaufen, damit ich Boxenlöcher in den Türen habe!


    Das will ich machen, damit ich Kickbässe in die Türen pflanzen kann.



    Und nun zu meinen Fragen:


    Meint ihr, ich sollte dieses Set kaufen:


    [ebay][/ebay]



    Oder sollte ich die Phonocar 2/737 nehmen und mir dazu gescheite Frequenzweichen und Mitteltöner holen?


    Hochtöner wollt ich mir dann auch eh noch holen. Kann mir da wer welche empfehlen?


    Mitteltöner sollten dann ins Amabrett, in die originalen Boxenlöcher und Hochtöner in die A-Säule!



    Im Kofferraum sollte dann noch ein Crunch Woofer seinen Platz einnehmen!



    Sollte ich für die Kickbässe noch eine extra Endstufe nehmen oder geht das so?




    Oder würdet ihr mir insgesamt was ganz anderes vorschlagen? Bin für Anregungen offen! Preislich sollte es halt nich gaaaaanz übertrieben ausfallen! Würde sich dann halt ergeben. Preiswert und gut ist natürlich immer beliebt :)




    Soooo...ich glaube, das wars jetzt erstmal. Vielen Dank im Vorraus!




    MfG Thomas





    Nun geht der Link!
    Achja, bitte bei Vorschlägen an meinen Musikstil denken! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kabelsalat ()

  • #2

    Hallo,


    Der ebay Link funktioniert leider nicht :(


    Zu den Kickbässen ja du solltest sie mit ner eigenen Endstufe betreiben.(Phonocar ist halt Mittel- Einsteiger Klasse) Focal wär besser aber teuer.


    Nimm am besten nur Kickbässe plus Hochtöner ich würd die Mitteltöner komplett weg lassen.


    Zum Subwoofer (CRUNCH) naja Kauf dir lieber was von Helix oder JL Audio, wenn du noch etwas mehr Geld auf der Seite hast dann nehm gleich den Woofer von Audiosystem der ist wirklich sehr gut.


    MfG Kai

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #3

    hmm..iwie krieg ich es nich geschissen, mit dem link


    [ebay]350149148301[/ebay]



    Artikelnummer: 350149148301



    MfG Thomas


    hab`s mal für dich geändert so das es funzt gruß noeenz

  • #4

    Hi,


    ja die Hifonics machen auch n ganz guten Eindruck aber fast n bisschen teuer sonst sind se ok.


    Gruss Kai

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #5

    Zu deinem geplanten Frontsystem: Verbaue ein 16er 2-Wege System wie in deinem Link und dann ist´s gut. Extra Mitteltöner brauchst du nicht, soll ja keine High-End Anlage werden.


    Hifonics mag ok sein, aber man zahlt leider zu viel für den Namen mit. Das Powerbass ES6c gibt in der Preisregion eine gute Performance ab, ebenso wie das AIV SLX 265 deluxe (fast das gleiche System, wie das gleichnamige Rainbow, nur nen Teil günstiger). Wenn´s ein Taler mehr sein soll empfehle ich immer das SPL-Dynamics SD6.2 (nutze ich selber).


    Wichtig ist, dass die vorderen Türen gedämmt werden beim Lautsprechereinbau. D.h. Außenblech mit Bitumenmatten bekleben und Innenblech ebenfalls, dabei die Löcher verschließen, um dem Lautsprecher ein möglichst dichtes und stabiles Gehäuse zu schaffen. Genauso wichtig ist der stabile und Dichte Einbau des Lautsprechers, geht am günstigsten wenn man sich passend MDF Ricnge an die Tür spachtelt und die Verkleidung dann nur doch drüber setzt. Ohne diese Vorraussetzungen könntest du auch was schrottig billiges verbauen, weil gut funktionieren wird es leider nicht ohne diesen Aufwand.


    Dieses 2-Wege Kompo läuft dann mit seiner Frequenzweiche an 2 Endstufenkanälen (Welche planst du da eigentlich?).


    Zum Sub: Wieso ausgerechnet ein Crunch? In letzter Zeit haben die sich mit ihren Produkten nicht so sehr mit Ruhm bekleckert. Wie groß ist denn da das Budget und wie wird der Sub angetrieben? Teilt er sich eine 4-Kanal mit dem Frontsystem oder bekommt er eine eigene Endstufe?


    kaiak2k: Dieses verallgemeinerte Gerede über die verschiedenen Marken ist Unsinn. Fast alle der Hersteller haben Komponenten vom Einsteigersegment bis in hohe Preis- und Qualitätsniveuas.


    [d]Zum Subwoofer (CRUNCH) naja Kauf dir lieber was von Helix oder JL Audio, wenn du noch etwas mehr Geld auf der Seite hast dann nehm gleich den Woofer von Audiosystem der ist wirklich sehr gut.[/d]


    Helix ist in Preis-Leistung auch nicht der Knaller (wenn auch kein Müll), JL Audio´s fühlen sich eher bei HipHop und RnB wohl, als bei schnellen Sachen wo trockene, harte Bässe gefordert sind. AudioSystem ist definitiv nicht teurer als JL, die Woofer sind meist Recht allroundig, eher mit der Tendenz zum Pegel als zum klanglichen Feingeist (wobei der HX12SQ und der Krypton das beides sehr gut können). Ausnahmen gibt´s immer (denn kaum in einem Fortissimo Bandpass verbaut kann ein großer JL schnell und hart zuschlagen).


    Daher sollte man einige Sachen Probehören und sehen, was einem gefällt. Wenn das schon nicht drin ist, wenigstens noch ein paar mehr Infos einholen.



    Gruß, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #6

    Hi Carsten,


    jo wieder was gelernt das mit den JL Woofern ist nicht mehr so schlimm wie vor 2 Jahren aber hast schon recht.


    Ich hatte nur wenig Zeit sonst wär ich genauer drauf eingegangen, aber das hast du ja jetzt übernommen und auch wirklich super erklärt.


    Gruss Kai

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #7

    also carsten, das mit den türen dämmen und so, das is kein problem, das mache ich alles, da ich karosseriebauer bin! ;)


    an endstufen hab ich noch gar nichts genaues geplant! sollte halt gut und preiswert sein, wenns möglich ist! habe auch vor, die komponenten alle gebraucht zu kaufen, da man so halt einfach günstiger bei raus kommt. und es soll ja, wie du schon bemerkt hast keine high end anlage werden aber soll halt schon drücken ;)


    subwoofer hab ich ja noch nich endgültig entschieden. wie gesagt: ich bin für alles offen, wenns vorschläge zu bauteilen gibt, die gut zur musik passen. das ist halt für mich das wichtigste. ich will halt auf keinen fall, dass die bässe sich verschlucken, bei den schnellen beats!


    wie gesagt: in sache endstufe bin ich halt auch offen für vieles, da ich nicht weiß, ob es besser/günstiger wär, wenn ich zwei nehme oder eine für sub und frontsystem nehme!



    danke schonmal! :)



    MfG Thomas

  • #8

    also ich für mein teil bin begeistert von sinus live die habe ja einen lagerverkauf in meinr nähe da soll ich 500 zahlen und habe alles was ich brauch und das sind nicht die billiegen sachen

    Gott erschuf Adam und Adam erschuf den Opel... Danke Gott

  • #9

    achso, was haltet ihr von ground zero subwoofern und endstufen??



    Gruß Thomas

  • #10

    Die Endstufen sind super und gebraucht extrem günstig zu bekommen, für das was sie können. Nutze ja selber die GZHA Reihe.


    Die Subwoofer können richtig zur Sache gehen, allerdings hauptsächlich im Tiefbass und spielen ziemlich fett. Für deine Musikrichtungen passt so ziemlich alles von Atomic oder Hertz. Die werden immer wieder gern empfohlen. Was den Speed angeht kann ich aber bei meinem SPL-Dynamics auch nicht klagen, die Doublebasses bei Dreamtheater z.B. sind kein Problem. Und das ist ja auch noch ein eher günstiger Sub.


    Bei der Endstufe scheiden sich dann die Geister, eine 4-Kanal käme wahrscheinlich günstiger und verursacht weniger Aufwand. Der Bass kann mit 200-250W von einem gebrückten Kanalpaar einer kräftigen 4-Kanal schon richtig gut laut werden (heißt incl. sich umdrehenden Fußgängern in 50m Abstand), aber wenn die Hütte richtig beben soll muss mehr Leistung an den Start. Hab allerdings keine Peilung, wie viel man zB. für eine gebrauchte GZHA4150x noch hinlegen muss. Für meine beiden Stufen habe ich zusammen lächerliche 200€ gezahlt und wenn die adäquat versorgt werden (heißt Gel-Starterbatt und dicker Kabel oder Zusatzbatterie) kommt da richtig Power raus (fahre in meiner aktuellen Konstellation ein klein wenig über 1kW durch die Gegend).


    Faustregel ist: Eine Endstufe sollte etwa gleich viel kosten wie die Komponenten, die sie antreibt.

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!