Amaturenbrett ausbauen wie ?

  • #1

    Hi und Hallo


    Ich brauch mal wieder eure hilfe !!!!


    Wo finde ich die Befestigungspunkte vom Amaturenbrett?


    Muß ich den Tacho dafür ausbauen ?


    Wäre super wenn Ihr mir eben helfen könntet ich kann in der Suche nichts finden.



    [HOLZ]Also schon mal Danke[/HOLZ] :bounce

  • #2

    Also zwei Muttern (M8) unterm Windleitblech(wo der wischermotor drunter ist) zwei Torx Schrauben auf der linken und zwei auf der rechten vom amaturenbrett. Tacho kann drin bleiben. Dann noch die ganzen Stecker ab und die Bowdenzüge für e Lüftung weg.

  • #3

    Servus,


    also wartet mal ich habs erst am samstag gemacht (heizung kaputt :D )


    also du hast erstmal den kabelbaum den du aus den klammern befreien musst(beifahrerseite hinter dem handschuhfach)
    dann hast du links und recht vom amaturenbrett schrauben
    dann hast du unterhalb vom amaturenbrett links und recht schrauben
    dann musst du den tacho ausbauen weil eine mutter das amaturenbrett am lenkgestänge hält
    dann hast du im motorraum zwei muttern
    die mittelkonsole muss sowieso weg
    versuch die bowdenzüge dranzulassen weil ich hab zum beispiel keine chance mehr meine wärem einzustellen weils so ein sch... ist


    vergess nicht deine boxen abzuklemmen wenn du das amaturenbrett rausbauen willst


    mfg


    PS: kann sein das ich was vergessen hab aber ich hab mich bemüht

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4



    Bei mir war neulich der Bowdenzug (bzw. dessen feste Halterung) für Wärme gerissen. Wenn du ein neuen einbaust must du den zuerst an dem Regler in der Mittelkonsole befestigen, dann unten um Fußraum.
    Eigentlich kein Problem, nur etwas fummelig.... stell dir vor es ist eine junge reizende Frau anstelle der Mittelkonsole, dann wird es auch was! ;) :)

  • #6

    Nehm ich doch den alten thread mal, spar uns einen neuen:


    Ist das fuer einen Hobbyschrauber an einem WE machbar ?
    Ich gehe davon aus, dass das Lenkrad ab muss ?
    Muss ich bei irgendetwas aufpassen oder habt ihr noch Tips ?


    Dank euch.


    P.S.: Will wechseln, weil mir seit Einbruch die Haelfte Brett beim Sicherungskasten fehlt. :(

  • #8

    Dank Dir,
    habe das gerade noch gefunden:


    "Lenksäule im Fußraum vom Lenkgetriebe trennen und oben vom Amaturenbrett trennen ,
    hier ist auf einer Seite eine "Abreiss-schraube" verbaut ,
    diese ausbohren und mittels linksausdreher herausdrehen .(kann beim Eibau durch eine "normale" ersetzt werden)"


    Stimmt das ?

  • #9

    Soweit ich mich zurück erinere brauchst du das nicht nur das lenkrad abbauen die schrauben und lüftung wie ober beschrieben abbauen und dann nach innen abheben oder lösen lenksäule kann drinnen bleiben.

    Suche:
    -Originale El Fensterheber mit kabebaum für E Kadett Stufe
    -Fußraumheizung hinten mit dämmmatten und Teppich

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!