Lima/Batterie Problem 2,0l 8V

  • #11

    @ Evil Kadett Replica:


    Ich hatte letztens das selbe Problem. Lima und Batterie waren ok. Check mal deine Massebänder und die Plusleitung von der Lima zur Batterie. Durch Korrosion entstehen z. T. sehr hohe Übergangswiderstände. Am einfachsten ist es bei laufendem Motor die Masse bzw. das Lima-Plus mit nem extra Kabel mit ausreichendem Querschnitt auf die Batterie zu brücken und zu schaun ob dadurch die Leuchte erlischt.



    @ Like_Kadett_Stufe_


    Du kannst auch ohne Lima fahren. Allerdings ist das ein eher kurzes Vergnügen.



    Zum eigentlichen Thema:


    1.) Batteriespannung bei ausgeschalteter Zündung messen. Wenn OK:
    2.) Bordspannung bei eingeschalteter Zündung messen. Sollte bereits im Leerlauf deutlich über dem unter 1.) gemessenen Wert liegen.


    Wenn das alles OK ist dann check mal wie oben genannt Massebänder und Plusleitung von Lima zur Batterie.


    Grüße


    Markus

    Opel Kadett E GSi 16V
    Opel Kadett C Coupe Berlinetta

  • #12

    Sooo, ich lüft nun mal das Problem.


    Undzwar war der Keilriemen von der Lichtmaschine gerissen gewesen, somit wurde die Batterie nicht mehr geladen. Merkwürdig ist nur, dass ich so noch ca. 10km problemlos gefahren bin und den Motor problemlos 3-4 mal gestartet habe.


    Riemen habe ich selbst gewechselt, hat mich 4,65€ gekostet das Ganze :D


    Aber merkt man normalerweise nicht wenn der Riemen reißt? Mir hatte man mal gesagt, dass man ein klappern hört.


    Danke für eure Hilfe! Hat mir viel geholfen, vorallem da das mein erster Zwoliter ist und dabei ein paar interessante Dinge zum Vorschein gekommen sind.


    Grüssle, Alex

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!