schwarze folie zwischen den fenstern

  • #11

    ps: wer die felgen auf dem foto haben will vom blauen e muss mir bescheid sagen verkaufe genau diese noch! ( schmidt modern line )

  • #12

    Mag es mit Folie auch lieber leiden.
    Bei meinem Winterwagen hab ich auch ganz normale Folie aus'm Baumarkt genommen, vorher zurecht schneiden und beim verkleben schön mit'm Föhn warm machen, dann gehts wunderbar.
    Die Originalfolie von Opel hab ich auch mal verklebt, ging auch nicht besser und kostete zu DM-Zeiten schon ein heiden Geld.
    Bei meinem Sommerwagen hab ichs gleich mit lackieren lassen, noch bevor der Klarlack rauf kam.

  • #14

    hab nu angefangen das zeug ab zu piddeln... *finger aua*
    jetzt hab ich an den stellen den wunderschönen orig. lack drauf ;p

  • #15

    hab auch ma diese schwarze GSI-Folie auf den Kofferaumdeckel geklebt....das war das erste und letze mal mit opel folie, das nächste mal lass ich mir da war im copyschop geben oder hols im baumarkt, die lässt sich besser verarbeiten...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #16

    yo hab ich auch gehört das die opel folie nich so gut aufzukleben geht
    teuer ist nicht immer gut ;)
    und was machste jetzt mit der stelle patrick? lackieren oder neue folie drauf?

  • #17

    ich wollte im winter den wagen komplett metallic-dunkel-blau lackiern lassen (corsa c-blau, falls schonmal jemand gesehn hat)
    dann werd ich erst mal schaun wie es aussieht. aber imo ist es einfach nur zum heulen. der neue, unberührte lack der unter der folie war, und der bleiche greisen-lack der direkt daneben ist ^^
    btw. ein teil der folie klebt unter der fenster-dichtung (rück) und guckt da drunter hervor, muss ich dafür dass fenster ausbauen? und wenn ja, ist das zu bewerkstelligen, oder sollt ich dafür nen glaser o.ä. konsultieren?

  • #18

    Hy,


    ich hab bei meinem kaddi glaub ich schon 20 mal die scheibe drausen.(Entweder einbruch oder Riss oder gegen getönte scheiben getauscht). Es is eigeltich recht einfach, du musst nur wissen wie du die scheibe zu drehen hast. IS halt n bischen fudl arbeit wenn du unten die schiene raus machen musst. aber wenn du willst, kannst auch den Träger abbohren der Scheibe und gleich wieder annieten, dann hast das Problem ned. Steht aber auch alles im Buch "Helf dir selber" Ich sag dir unverzichtbar das Buch, ein echter AUgenschmauss. Kann ich nur Empfehlen.


    Gruß


    Dennis

  • #20

    =)Ich habe an meinem Kadett e LS die B-Säule mit Carbonlookfolie von Foliatec beklebt. Ging wunderbar, weil man die warm um die Ecken legen kann ohne überlappen. Ist natürlich geschmackssache und nicht ganz billig aber ich finde es gut. Das glänzt schön. (siehe hochglanzfotos: Auferstanden aus Ruinen)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!