• #1

    Hier mal ne Seite aus Amerika auf die mich mein Audi-fahrender Arbeitskollege aufmerksam gemacht hat.


    Wagenwerks


    Die Jungs da drüben bauen VW's und Audi's im europäischen oder "deutschen" Style, und ich finde da sind n paar wirklich schöne Dinger bei. :applaus:


    Besonders gelungen finde ich das neueste Video der Jungs:


    Klick mich!!


    Sind zwar keine Kadetts, aber die Wagen gefallen mir persönlich auch gut.


    Mfg
    der Onkel

    Scheisse in der Lampenschale gibt gedämpftes Licht im Saale!!

  • #3

    jetzt frage ich mich -- welcher trend schwappt mehr?
    der ami zu uns oder der eropäische zu den ammis.


    aber allem in allem, jetzt haben die auch endlich mal begriffen das ein auto tief liegen muss :Dmit geilen felgen und nicht nur der übertriebene großzollfelgentrend :stance:

  • #4

    ich würd da mal sagen deren bigwheel trend kommt hier bei den SUW's ja ganz gut,nur die mußten von uns die kompaktklassen aufwertung deutscher wertarbeit-auto(schade das kein opel zu sehen) erst erlernen :rolleyes: :rollin: ?(
    sonst haben die ja fertig gemachte sich einschiffen lassen
    ....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #5

    das wäre durchaus denkbar.


    aber ich habe selbst noch nie nen schönen mittelklasse wagen dort gesehen.
    nur die musclecars oder SUV´s.
    mein onkel wohnt in florida und der selbst sagte das es erst seit kurzem solche "deutsch" getunte wagen gibt.
    aber ich denke mir die müssen doch die ganzen sachen von uns zu denen verschiffen. ich meine die teile.
    oder wo gibts bei denen die schmitd th line in 14" ??????


    14" bei de ammis??????????? :rollin: früher undenkbar ;)

  • #6

    Wunderschön anzusehen :) In dieser Vielfalt sieht man hier kaum auf der Straße so viele von deren Besitzern geliebte Autos auf einen Haufen. Die Hintergrundkulisse kommt auch prima rüber.


    Die Internetseite von denen lässt sich bei mir nicht öffnen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #7

    Ob es in Amerika auch solche Opeltreffen gibt? jedenfalls find ich es geil wenn so viele Deutsche autos in den USA rumfahren! die VW's sehen alle schick aus und ich wette keiner von denen hat markenhass auf Opel :D

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #9

    Stimmt, die Seite geht bei mir auch nicht mehr.
    Aber hier gibts noch ein paar Videos:
    Wagenwerks @ vimeo


    Was ich besonders geil finde ist nicht nur die tolle Machart der Videos, sondern auch der deutsche Look der Fahrzeuge vor amerikanischer Kulisse.


    Und es ist auch kein Wunder das die Jungs da soo tief rumfahren können, die haben ja auch nur ebene Highways, nicht sone Holperstrecken wie hier bei uns.

    Scheisse in der Lampenschale gibt gedämpftes Licht im Saale!!

  • #10

    Gebt bei der Seite mall "Kadett" ein. Als Suchbegriff. :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!