-
-
-
#2 hi,
ja ich kenne diese domstreben, habe mir nämlich gestern selber eine eingebaut. sie ist von supersport, und so gold eloxiert. von der qualität her, naja, das ding soll angeblich in jeden kadett passen, egal welche motorisierung. also ich habe den 2l 8V in meinem cabrio, und die strebe passt nicht so super.
angefangen vom festschrauben an den dömen, da ist das metall der strebe so dick, das du die muttern oben gerade noch so draufbekommst, also das gewinde gerade oben mit der aufgeschraubten mutter abschliesst. desweiteren sind der strebe die servoleitungen der lenkung im weg, somit musste ich die etwas "biegen", und die strebe hat kontakt mit dem bremskraftverstärker. ist zwar nur ne kleine stelle, aber nicht das dann am ende durch die bewegungen der strebe der bremskraftverstärker irgendwann beschädigt wird.
ich habe keine ahnung ob das jetzt probleme sind, die andere streben auch mit sich bringen, ist ja immerhin meine erste domstrebe, aber wenns bessere gibt, dann würde ich mir ne bessere holen.ich wollte auch gleich nochmal ein paar fragen dazu loswerden, und zwar:
muss man die streben eintragen lassen? habe keine abe, da sie angeblich eintragungsfrei ist, aber die grünen werden das ja sowieso nicht glauben im falle des falles.
und muss man nach einbau die spur bzw. den sturz neu einstellen? weil wenn man die stramm zieht, dann könnte ich mir das schon vorstellen.
kann mir da einer helfen? -
-
-
#4 ahh danke,
und soll man eine strebe eigentlich auf zug oder drückend einstellen? ich habe meine auf zug eingestellt, also sie zieht die döme zusammen, weil wenn ich auf druck machen würde, dann würde mir in der mitte der strebe das gewinde zum einstellen ausgehen, von daher denke ich das zugeinstellung richtig ist oder?
weil ein bekannter meinte man müsse sie auf druck einstellen, also das die döme auseinandergedrückt werden -
-
#5 Meines wissen nach sollte man die auf Druck einstellen,da sich die Dome aufeinanderzubewegen wenn er ohne Domstrebe gefahren wird und wirklich knüppelhart is.Hab ich bis jetzt aber nur ein mal erlebt,da haben wir die Domstrebe gerade noch so reinbekommen mussten aber schon schweres Gerät ansetzen.
-
#6 Ich hab noch nen bisschen Material übrig; Rohr und Bleche und so... ist das eigentlich zulässig, ne Strebe selbst zu schweißen? Muss eh ne Vollabnahme nach §21 machen.
Worauf muss ich achten? Hatte noch nie ne Domstrebe. Und was bringt eigentlich wirklich Steifigkeit? Dom- oder Querlenkerstrebe? -
-
#7 Jo die kannste selber schweissen,die billigen Dinger die es zu kaufen gibt werden auch in irgendwelchen Hinterhöfen geschweisst.Aufpassen musst Du nur das die Domstrebe nirgend wo anliegt.Von na Querlenkerstrebe kann ich nur abraten,weil die dann der tiefste Punkt am Auto is und das is sehr Problematisch bei tiefer gelegten Autos.Bei nem Kumpel war die schon so verbogen das es fast die Schrauben vom Querlenker abgerissen hätte! :hammer
-
-
-
#9 ZitatOriginal von Linus
DSOP hat aber angeblich eine, die die Tieferlegung nicht beeinträchtigt. Hab ich in nem anderen Forum gelesen.ah der linus! morsche!
hähä hab dir aber nich von dem forum hier erzählt, damit du mir jetz die ganzen antworten wegschnappst (bin doch immer froh wenn ich auch mal ne antwort weiß *fg*)
also d.s.o.p. (dirk stock opel performance) hat wirklich so eine. kost ca. 50,- bin nur noch nicht dazu gekommen mal zu bestellen (war meine anfrage im anderen forum) soll wohl irgendwie obenrum gehen? hatte eine von wiechers drin, da kam ich bei uns nich mehr die straße raus und rein
-
#10 Thema Wiechers:wie sind denn diese streben
also alle 3???
Taugen die was und passen die auch in nem kadett E,oder ist das genau so ein Problemfall wie Supersport??Bin nun seit n paar Monaten drann streben einzubauen,mal passen sie net mal sind sie net mehr lieferbar.........totales hick hack!
gruss
oder gebt mir Links von anderen firmen die welche herstellen und die auch wirklich was taugen!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!