Plan schleifen/Hohnen/Bohren

  • #11

    Alles klar, dann lass ich den Kopf nur ein bisschen Planen. Super+ wollte ich nicht unbedingt planen und die Nockenwelle wollt ich auch erstmal nicht ändern. Will dieses Jahr schließlich noch ein bisschen Fahren mit dem Auto :)


    Kopf hab ich abgegeben und die haben kleine Haarrisse bei allen 4 Zylindern festgestellt. Die sind alle zwischen Einlass- und Auslassventil. Der Typ meinte das könnten Hitzerisse sein und die wären nicht so schlimm, Motor würde so trotzdem noch laufen, stimmt das?


    Hab vorsichtshalber noch einen anderen C16NZ Kopf hingebracht ohne Risse!


    Was meint ihr zu den Rissen?

  • #12

    Ich könnte mir vorstellen, das im Ansaugvorgang, der Motor etwas falschluft ziehen könnte und das dadurch das standgas etwas verändert wird. Geringfügig.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #13

    So, hab heute die traurige Mitteilung bekommen das wirklich alles scheisse ist an dem Motor. Obwohl der erst knappe 100tkm auf der Uhr hat ist der dermaßen fertig das ich mir beinahe überlegt habe noch den andern 1.6er auseinander zu frickeln und den zum Motormenschen zu schicken. Der Vorbesitzer muss wirklich nur Kette gegeben haben... Motor kalt? Scheiss egal, Bleifuß drauf und ab dafür. Versteh nicht wie man nen Motor so runterreiten kann!!! Egal, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und machen lassen.


    Motorblock wird neu aufgebohrt, plan geschliffen und es kommen neue, größere Kolben + Kolbenringe rein.
    Kopf muss ja sowieso geplant werden. Zum Glück kriege ich durch meinen Kumpel alles 20% Rabatt und auf die Kolben kriege ich satte 30% Rabatt. Trotzdem kostet mich das alles in allem knappe 600 Tacken.


    Nun gut, weiß ich wenigstens was ich hab :)


    Nun noch ein paar andere Dinge die mich interessieren.
    Wenn der Block aufgebohrt und neu geplant wird, stehen die Kolben dann auf OT nicht über dem Block oder werde ich da andere Kolben kriegen die etwas "flacher" sind?
    Wie sieht es mit der Kopfdichtung aus... muss ich da eine andere nehmen weil der Block auf einen größeren Kolbendurchmesser aufgebohrt wurde? Der müsste ja theoretisch immer auf OT gegen den Rand vom Brennraum hauen oder seh ich da was falsch?
    Was bringt mir eine erleichterte Schwungscheibe?


    Wars erstmal, danke schonmal für Antworten!


    Grüße

  • #14

    Es gibt normalerweise unterschiedliche dichtungen.
    Der kolbenüberstand ist dermaßen gering das du dir da keine sorgen machen brauchst, und das schwungrad ist ein punkt einer langen kette ;)
    Aber auch der schwerste.
    Stell Dir vor du nimmst eine 1m lange kette und drehst dich damit im kreis, am ende der kette ist ein sagen wir mal basketball mit nem kilo gewicht.
    Das drehst ganz locker, und nun stell dir vor an der Kette Hängt der dazugehörige Elefant.
    Was drehst du leichter ??
    Was dreht dein Motor wohl leichter :D
    somit kommt der schneller aus dem leerlauf auf Drehzahl und reagiert agiler.
    Die endgeschwindigkeit nimmt aber oft ab weil die schwungmasse im Oberen bereich fehlt.
    Macht aber im algemeinem mehr spass in der stadt und überland.

  • #15

    Also ein gesunder Mix aus beidem wäre beim Schwungrad angebracht?


    Nicht zu viel weg nehmen aber auch nicht komplett Serie lassen möchtest du mir damit sagen???


    Dann werd ich es wohl Serie lassen. Der hat sowieso schon so geringe Endgeschwindigkeit wegen 13 Zöllern und kurz übersetztem Getriebe, dann lass ich es lieber so wie es ist!


    Besten Danke für die Antwort!


    Grüße

  • #16

    So, hab gestern mal meinen Kumpel angerufen um nachzufragen wie weit die Motorteile sind.


    Neue Kolben sind da und wurden schon auf die Pleuelstangen aufgeschrumpft, Block wurde aufgebohrt und neu gehohnt, fehlt nur noch das Planschleifen des Blockes. Soll wohl Ende der Woche fertig sein, gerade richtig, morgen ist der letzte Tag an dem mein Kumpel in der Firma arbeitet und dann würd ich ja keine nRabatt mehr bekommen :)


    Schätze mal das ich am Samstag bereits zu meinem Bekannten fahren kann um den Block auf den Motorständer zu setzen, mehr werd ich noch nicht machen können denn mir fehlen noch alle Dichtungen und Lagerschalen. Werd ich erst Kaufen wenn ich Gewissheit habe das Maße noch im Toleranzbereich liegen, ansonsten muss ich ja wieder spezielle Lager kaufen die das Übermaß ausgleichen.


    Werd dann wohl auch am Samstag einen baustellenthread eröffnen und Fotos einstellen... warten ja schon manche drauf weil ich so viele Fragen stelle :)


    So long
    termi^

  • #17

    Das mit dem Super Plus fahren... Wurde ja bei dir noch nicht beantwortet, aber man ließt überall das eine Verdichtung von 10:1 noch akzeptabel sei um kein Klopfen bei Super zu haben. Der C16SEI hat ja auch ne Verdichtung von ca 10:1, keinen Klopfsensor und nen Zündverteiler. Und das funktioniert auch.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!