Problem (ruckeln) vllt Verteiler, Zündkabel?

  • #11

    Du hast nen Choke? Wenn du pumpen musst, wird die Gasannahme dann beim langsamen ziehen des Choke besser oder schlecher? Vieleicht ist auch was mit der Benzinleitung nicht in ordnung, wie verstopfter Benzinfilter? Im Standgas läuft der Motor immer wie?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #12

    Wird nicht besser mit Choke, im Standgas geht er wenn er kotzt auch sofort aus, geht mit viel Gas geben und etwas orgeln auch wieder an, oder ich warte 5min dann ist das Problem wieder weg.

    Ich schweiße schneller wie der Rost. :D

  • #13

    Also dann würde ich mal deinen Benzinfilter prüfen bzw wechseln und oder die Benzinleitungen. Mach aber mal zu aller erst deinen Tankdeckel ab und schau ob das Problem dann immernoch da ist.


    Zuletzt könnte der Vergaser verstopft sein, was ich aber nicht denke

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #14

    Problem ist wieder da... :D
    Vollgas 3 Gang oder auch 2er Gang fängt er an zu ruckeln, wird immer schlimmer und wird immer langsamer dabei.
    Werd jetzt mal Zündkabel überprüfen, Tankdeckel auch
    Verteiler und Spule hab ich schon getauscht, keine Besserung... :rollin:

    Ich schweiße schneller wie der Rost. :D

  • #15

    Neues, hab ihn vorhin mit Bremsenreiniger getestet, unten am Vergaserflansch zieht er wohl Falschluft, Drehzahl ging leicht nach oben. Sonst noch möglichkeiten?

    Ich schweiße schneller wie der Rost. :D

  • #16

    wenn du nen vergaser hast, schon mal an das schwimmernadelventil gedacht? könnte abgenutzt sein und er bekommt kein benzin

    Omega B Caravan mit 6 Zwergen
    Opel Kadett Cabrio GSI LET Phase 2
    Ford Fiesta Ghia Ehefrau
    Opel Corsa A als Winterhure

  • #17

    Genau der selbe gedanke kamm mir auch gerade..... mal den vergaser zerlegen und die benzin kammer auspülen mit bremsenreiniger und schaun ob der schwimmer noch geht (antippen ob er sich bewegt).... notfalls bischen nachstellen.... hatte ich auch mal bei meinem ersten 1.3l Kadett

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

    Einmal editiert, zuletzt von basti81 ()

  • #18

    Habn Vergaser mit ausgeblasen, und es geht wieder, werd mir aber jetzt nen Dichsatz fürn Vergaser besorgen wenns das nächste mal auftritt nehm ich den auseinander. :wink:

    Ich schweiße schneller wie der Rost. :D

  • #19

    Zündkabel sind aber auch tückisch! Die können z.B. Wasser ziehen und ändern dadurch je nach Temperatur/Austrockung ihren Widerstand. Bei mir hatte der Spuk erst aufgehört als ich alle Kabel gewechselt hatte. Jetzt haben die alle 5..7 kOhm (vorher über 10kOhm).

    Einmal editiert, zuletzt von andi.k ()

  • #20

    ich tippe spontan mal auf die Lamda-Sonde.
    Ich hatte sowas mal im Roten Kadett. Ich hab den Fehler nie finden können. Alles 10 mal gewechselt, half nichts.
    Als ich ihn dann verkauft hatte, fehlte der Au-Schein.
    Als der Käufer dann die AU machte stellte sich herraus, dass es an der Abgasregulierung lag, dass er so scheisse fuhr ;)


    Probiers mal aus :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!