Radio nachrüsten ? ? ?

  • #1

    hallo,


    bin neu im forum und seit sommer 2008 stolzer besitzer eines originalen 16v kadetts, habe aber ein problem. Der kadett hat laut dem einzigen vorbesitzer ab werk kein radio ( dafür z.b öl temp. anzeige ). Nun die frage, liegen da kabel fürs radio im schacht und sind da überhaupt boxen bzw ( ein direkter platz für boxen ) in den türen??
    wenn nein werde ich alles so lassen wie es ist :D


    danke schonmal

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • #3

    Also ich kann mir nur ganz ganz schwer vorstellen, dass die Sozialhilfe-Ausstattung beim 16V GSi sogar den Radiokabelbaum bzw die Lautsprecher weggelassen hat!
    Also ich könnte mir bei einem Serien 8V GSi noch vorstellen, dass da mal was feht, aber ich glaube nicht, dass der 16V keinen Radio-Kabelbaum hat!
    Würde einfach mal auf Suche gehen...Hand in den Radioschacht und nach dem ISO Stecker suchen!
    Und Lautsprecher siehste ja, wenn du die Verkleidungen (Amaturenbrett) ausbaust! Da oben sitzen original die kleinen 10er Lautsprecher!

  • #6

    Also ich kenne es nur so:


    Ab Werk KEIN Radio verbaut = Radiokabelbaum fehlt... das heisst, es ist KEIN ISO Stecker da und die Kabel zu den vorderen Boxen und zum Fußraum Fahrerseite sind auch NICHT da... weil das ist ein einzelner kompletter Kabelbaum... und dann sind auch keine Lautsprecher im A-Brett und auch keine hinten...
    Soweit ich mich erinner, müßte aber dann trotzdem schon das Kabel vom Fußraum Fahrerseite nach hinten vorhanden sein (für die hinteren Lautsprecher).


    Was sollte auch ein GSi 16V (oder jedes andere Modell) mit einem Radio-Kabelbaum, wenn KEIN Radio da ist ?!?
    Aber kann natürlich absolut unkompliziert nachgerüstet werden, da es wie schon gesagt ein eigenständiger Kabelbaum ist... da muß noch nichtmal was gelötet oder geklemmt werden.


    Gruß Music.

  • #7

    mein 89er 16v hatte ab werk auch keinen radio.
    das heisst keine kabel, keine antenne (=kein loch im kotflügel :D), kein iso-stecker.
    auch die kabel zu den (nicht vorhandenen) hinteren lautsprecher musste ich selber ziehen.
    hab dann ein paar stündchen gebastelt und habe jetzt alle kabel (gleich etwas dicker als original, einen iso-anschluss, vier wunderschön tönende infinity lautsprecher sowie eine schicke dachantenne, konnte mich nicht dazu durchringen ein loch in den kotlfügel zu bohren...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!