Morgen gehts zu TÜV? Ob der das einträgt?

  • #1

    So, morgen ist es soweit. Der TÜV soll das Auto begutachten und die paar Sachen eintragen. Hoffentlich funktioniert das. Es sieht nämlich ziemlich krass aus, aber für jedes Teil existiert ein Gutachten. Es sind die Weitec 40mm Federn vorne und die 30mm Höherlegung hinten. Und eben die Felgen, weshalb ja der ganze Aufwand betrieben wurde.


    Was meint ihr, zeigt uns der TÜV nen Vogel?






  • #2

    sieht gut aus der kaddy.



    sollte normal schon hinhauen, wenn für alles ein gutachten vorhanden ist was eingetragen wird. radabstand sieht mir aufm bild auch recht ordendlicbh aus, im gegensatz zu meinem der fast auf dem reifen liegt :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #3

    40/+30 fahrwerk *lol *
    denk nich das der tüv mann es nicht einträgt.. sieht doch "legal" als ^^

    Einmal editiert, zuletzt von toRsten ()

  • #4

    Glaub nicht das die Probleme machen, sieht doch alles ganz harmlos aus

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Wenn Gutachten vorhanden sind und man sich auch an den Vorgaben/Auflagen die im Gutachten stehen gehalten hat, sollte es keine Probleme geben.

  • #6

    Vom eintragen und so mal abgesehen...


    äääh... wie sitzt man da drin?
    Ich mein, bei nem Gefälle von 70 mm von hinten nach vorn, da muss man doch das Gefühl haben nach vorn über zu kippen?!?

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #7

    fox das ist dafür das das wasser aus dem kofferraum besser nach vorne ablaufen kann. so kann es sich nicht ansammelnund er bekommt beim berg mehr geschwindigkeit drauf weil er vorne tiefer is ;)

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #8

    von vorne find ich ihn ziemlich geil.. die felgen sind auch klasse!!!
    aber von hinten ist er ein wenig nackt *Duck* ;)

  • #9

    Mit TÜV is nix, der normale TÜV hat bei der Höherlegung ne Klausel gefunden, daß dieses Gutachten nur für den Serienzustand gilt. Das heißt §21 Abnahme. Also bin ich zur DEKRA. Der hat sich das Auto auch über ne Stunde angeschaut und die Gutachten gewälzt. Mit dem Schluß, er würde es machen, wenn ich ein Gutachten für die Reifen bringe, daß die auf einer 8J Felge fahrbar sind und die Höherlegung rauskommt, und dafür die Kante umgelegt wird (in der Hoffnung, daß es dann passt). Oder man müßte das Auto nen ganzen Tag da lassen und auch entsprechend viel Kohle, damit die das Fahrverhalten usw. prüfen können. Wobei dann noch in den Sternen steht, ob es dann eingetragen wird.


    Die Reifen sind nu das größte Problem und würden bei Neuanschaffung das Budget eindeutig sprengen. Es sind GT-Radial Champiro 50 in 195/50R15 drauf. Dieser Reifen ist eigentlich nur zugelassen bis zu einer 7J Felge. Und ich habe keinen Schimmer, wer mir da was anderes sagen kann, bzw bestätigen.


    Es würde von Pirelli wohl nen Reifen geben in der Größe, der genehmigt wäre.


    Kauft uns die Champiro jemand ab? sie sind neuwertig.


    Ich befürchte fast, somit ist das ganze Unternehmen aus vor allem finanziellen Gründen gescheitert. Es sei denn es fallen noch 4 Pirellis vom Himmel.


    Wir gehen jetzt weinen ;(

  • #10

    hm ich streu ungern salz in die wunden, aber wieso erkundigt man sich bei solchen sachen nich vorher obs geht O_o grad dann, wenns finanziell probleme geben kann/könnte

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!