Hohlraumversiegelung / Rostumwandlung

  • #1

    Hallo,


    habe einen neuen Kadett Caravan erworben. Komplett rostfrei und ungeschweißt. Dennoch blüht ein Kotflügel schon ein ganz klein bisschen. Außerdem möchte ich ihn hohlraumversiegeln. Hier mal ein paar Bilder:







    Wie man sieht ist nur die Fahrerseite betroffen (hatte mal einen leichten Unfall).
    Kann man den Rostansatz noch wegmachen?
    Wie kann ich die Radläufe behandeln damit sie nicht weiterrosten?
    Wo kommt die Hohlraumversiegelung rein überall?
    In den Schwellern sind ja so Gummipfropfen, wie mache ich die weg damit sie auch wieder hinkommen?
    Gibt es sonst noch Stellen wo ich hohlraumversiegeln sollte?


    Fragen über Fragen...


    Gruss

  • #2

    hi,
    glück wunsch zu deinem kombi.
    bei meinem kombi sah der radlauf auch so aus!!!
    gucke mal von innen in den radlauf, da das immer von innen rostet, bei mir war der damals durch.
    zu den stopfen, musst die dichtmasse ringsum weg kratzen und dann kannst den vorsichtig rausnehmen und kannst ihn auch später wieder rein stecken.
    dann musst den stopfen aber auch wieder mit karosseriedichtmasse wieder überschmieren das er dicht ist.
    mfg

  • #3



    also doch nicht rostfrei :P



    den bildern nach zu urteilen ist da noch mehr rost versteckt wenn er schon so offensichtlich rauskommt! da siehts innen bestimmt schlimmer aus! und wenn du dir sicher sein willst das er sonst keinen rost hat, dann guck dir vorne mal die querlenkeraufnahmen an und hinten links den oberen federtelles da der kombi da seeehhhrrr gerne rostet!! wen dies nicht der fall ist, ist das ein sehr gutes auto aus dem man viel machen kann!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #5

    hmmm, ""Klebe-Dichtmasse" orginal GM", kenne ich nich, aber hört sich doch gut an, ist da keine beschreibung drauf?
    was ich noch meinte, du kannst doch vom kofferraum aus in die radläufe gucken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!