Wie in einem anderen Fred schon geschrieben,hab ich mir ja nen anderen Cali gekauft, weil meine Karosse am Ende war.
Ist nen Finne BJ 97 mit angeblichen Motorschaden.
War aber nicht so, war nur der Kat dicht.Wollte dann eigendlich meinen c20xe in den Neuen einbauen,hab mich dann aber umendschieden weil der x20xev im neuen richtig gut ging.
Nun bin ich vor 14 Tagen ins Krankenhaus gekommen und hatte
Zeit meine Opelzeitschriften richtig zu studieren.
Bei einem Bericht wurde ich stutzig, habe dann sofort meinen Kollegen angerufen, das er sich mal für mich schlau machen solle, weil ich im Krankenhaus kein Internet hatte.
der bestätigte mir schon meinen Verdacht und als ich heute
entlassen wurde, bin ich zum FOH gefahren, weil ich Sicherheit haben wollte.
Der in meinem Calli verbaute Motor ist ein x20xez.
Wie und wann der Motor Einzug gehalten hat kann ich nicht sagen,weil ich das Auto bei E-B... ersteigert hab und ich mit dem Vorbesitzer nicht reden konnte, weil nur seine Eltern da waren.
Nun meine Frage, wer hat Erfahrung mit dem Motor, und was taugt er wiklich

Bin begeistert
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 X20XER
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 118 / 6500
Drehmoment (Nm bei min-1): 188 / 4300
Verdichtung: 10,8 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 70
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Astra G (F23SR)Da hast du ja nen echten Glücksfang gemacht, wieviel kW sind denn eingetragen?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!