Umbau auf Turbo Bremse!
-
-
-
#22 Nep eben nicht
ist jedenfals nicht so im Programm verzeichnet...
eben nur von der Lagerfläche gesehen
vor Fahrzeug ident
Durchmesser 39mm
Länge 34mmab Fahrzeug ident
Durchmesser 39
Länge 36Wie gesagt wurde die Länge wurde geändert wegen dem 2mm Breiterem Lager deswegen wurde die Nabe um 2mm weiter um 39mm duchmesser abgedreht. und der steg von 72mm wurde so gelassen bei der nabe vor Fahrzeug ident wurde dieser ebenfals auf 70mm abgedreht.
EDIT: aber ich guck mal welche teilenummer die Vectra B nabe hat
Die Teilenummer ist ebenfals 90496444 genauso wie die Radnabe vom Calibra ab Fahrzeug ident P (1993)
Ich kann es mir nur so erklären...
Du schriebst ja folgendes..Die 284er Bremsscheiben haben einen Topf-Innendurchmesser von 145mm. Die 288er haben 139mm..
die 288er Scheiben passen nicht über die 284er Radnaben.Da ja von 284mm auf 288mm geändert wurde sprich von 145mm Topfduchmesser auf 139mm Topfdurchmesser sprich die Radnaben vor Fahrzeugident ist dann 143mm und die Radnabe ab Fahrzeugident 137mm (-2mm vom Topfdurchmesser)
nur das dann die 137mm radnabe auch auf die 284er (145mm Topfdurchmesser) geht...Spricht ja nix gegen.
Muß ja dann auch so sein weil geändert wurden die naben ab 1993 aber die Bremsscheiben erst ab 1996...
Für den Vectra A trifft die Bremsscheibenänderung ja eh nicht mehr zu da dieser nur bis 1995 gebaut wurde
Bei ihm wurden nämlich die naben auch ab 1993 geändert obwohl dieser garkeine Bremsscheiben änderung ja mitgemacht hatalso hat die Nabenänderung nix mit der Bremsscheibenänderung zu tun so wie ich es auch vorher geschrieben habe
sondern nur wegen den Radlagern geändert wurde.
nur bin ich mir fast 100%ig sicher das meine nabe die ich vermessen habe eine ab fahrzeugident ist
-
-
#23 Vielleicht bringt das Licht in Euere dunkle Diskusion?
Bei Calibra gibt es die Naben 90 375 844 (C20LET bis Fahrgestellnr.) und 90 496 444 (C20LET/C25XE/X25XE ab Fahrgestellnr.), der Vectra A hat verbaut 90 375 844 (C20LET bis Fahrgestellnr.) und 90 425 659 (C20LET/C25XE ab Fahrgestellnr.), somit gibt es 3 unterschiedliche.
-
#24 mh...diese hier (90 425 659) wurde beim Vectra a aber auch mit der Fahrzeugident P gewechselt also ebenfals ab 93...
Nichtsdestsotrots wurde ab 93 ja beim cali die Nabe 90496444 verbaut (die auch ver Vectra b hat) allerdings beim cali bis einschließlich 1995 mit der 284er scheibe.
also sollte es doch möglich sein eine nabe ab Fahrzeugident zu nehmen und diese mit den 284er scheiben zu fahren.
wenn sie allerding in ein Kadett federbein kommen sollen (72er) muß der steg von 72mm auf 70mm abgedreht werden weil wie gesagt 72mm und 72mm das passt nicht
so meine sichtweise der dinge
-
-
#25 ZitatOriginal von Evil Kadett Replica
wenn sie allerding in ein Kadett federbein kommen sollen (72er) muß der steg von 72mm auf 70mm abgedreht werden weil wie gesagt 72mm und 72mm das passt nicht
so meine sichtweise der dinge
Da haste jetzt was durcheinander gebracht, du müsstest das Federbein vom Kadett auf 74mm aufdrehen, da es 72mm hat.
Ansonsten müsste das Theoretisch funktionieren, aber einfacher ist es Vectrafederbeine zu verbauen. -
#26 Dann passen aber die Segeringe nicht zum lager weil das lager ja auch 2mm Breiter ist im gegensatz zum anderen
(einspannen wird da schon nen Problem geben das die nabe auch gerade läuft)
Und die Kadett Federbeine will ich nicht hergeben weil die echt in nem MEGA gutem zustand sind
Deswegen die nabe abdrehen dann verändert sich auch nix am Sturz oder so und es ist wesentlich einfacher weil die nabe kann man easy einspannen
Klar ist es am einfachsten direkt 74er federbeine zu verbauen keine frage...aber viele wege führen nach Rom :D:D:D
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!