aufbau weiter gehts

  • #2

    Kleb besser den ganzen Innenraum gut ab. Wennst vorne rum flext dann die scheiben auf jedenfall. Du ärgerst dich sonst um die eingebrannten Funken in der Scheibe. ich hab mir wegen sowas die ganze Heckscheibe versaut gehabt und dufte mir ne neue gönnen.


    Was muss denn alles am Wagen gemacht werden?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    Bohnhorst??? Oo


    Alter, da haste dir aber ordentlich was vorgenommen. :)


    Viel Erfolg auf jeden Fall, genau diese Arbeit hab ich nächsten Winter wahrscheinlich auch noch vor mir, nur eben auf der linken Seite... da schlägt der Lack schon Blasen! :(

  • #4

    erstmal beide radläufe hinten lins aussen rechts innen und aussen. Endspitzen beide schon hinter mir. Einstieg rechts komplett wie du schon siehst liegt er schon daneben.Motor ist schon komplett neu abgedichtet soll aber nächsten winter weichen!!
    Böser blick ist schon dran Motorhaube ist auch schon grundiert,vordere Radkästen sind schon fertig und schon konserviert.
    Noch viel arbeit aber wie schon gesagt will ich damit am 24-26.4.09 nach bohnhorst fahren!!!

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • #5



    Ohhhhhja.... als ich am Vectra mit den Schwellern fertig war und das erste mal auf die Scheiben der hinteren Türen geachtet hab.... 8o 8o 8o 8o


    Gut, dass wir da noch welche für'n Vectra A liegen hatten. Die waren total hinüber. Flexfunken sind blöd :\


    Bohnhorst werd' ich wohl btw. auch sein. Bin ich ja mal gespannt, ob du da bist. :)


    MfG





    €dit: Achja Curry.... wenn du schon so einen Spruch drin hast, Perfektion schreibt sich mit F, nicht mit V. Da lacht ja die ganze VW Scene wenn die das entdecken. ;(

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

    Einmal editiert, zuletzt von Pwnz0r ()

  • #7

    Wilkommen im Klub der Reatuaratöre*lach* Sieht doch alles bisher ganz ordentlich aus. Bin auch noch dabei meinen fertig zu bekommen.
    Also dann hau rein :wink: das wir bald einen fertigen Kadett sehen werden :D

  • #8

    War heute ja wieder fleissig dabei.
    Erstmal die Einstiege aufgemacht um zu schauen wie schlimm es ist ......................... Naja die Kante wo mann das neue Blech unten normalerweise ansetzen Kann ist teilweise weggegammelt.
    Also auch neu machen hab ich mir schon gedacht aber echt hart.
    Federteller nachgeschaut aber habe ich noch mal Glück gehabt nichts durchgegammelt nur ein bischen flugrost aber auch gleich entfernt und neu konserviert.


    Habe gerade gemerkt das ich meine kamera in der halle gelassen habe aber stelle morgen abend gleich die bilder ein sieht echt übel aus aber wir sind ja nicht von vorgestern. Habe Hilfe von meinen Kumpel bekommen Der Rattenfänger auch ganz frisch hier im Forum, wie gesagt Bilder gibts Morgen aber erst spät weil wir morgen LAAAAAnge schrauben werden!!!!!!

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • #9

    :D Endlich wie versprochen neue Bilder.
    Innenradlauf:


    Danach Aussenradlauf:






    Danke noch mal an Christian den RATTENFÄNGER für die vielen Schweissarbeiten!!!!!


    Einstieg entrosten!!!!!!!!!!!




    Morgen gehts weiter erstmal den Staub aus den Klammotten klopfen und die Kehle anfeuchten wir haben es uns verdient!!!!!!!!

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!