Hilfe mal wieder kein Start ;-)

  • #1

    Hallo habe da ein prob.......
    Habe ein GSI 8 V 115 PS...
    soweit so gut :)
    Ich habe jetzt das prob das er mal anspringt und dann wieder nicht ......
    Anlaser läuft ..... nur habe ich keine sündung, habe soweit gemessen das nicht von der Box kommt also Nehmmer defekt oder Blackbox .....
    der witz ist halt daran wenn er den läuft ohne aussetzer und richtig gut und er springt auch immre an wenn ich oft genug starte ....
    was nichts bringt ist ihne lange zu starten ... nein nur kurz und oft und nach 15 min oder halt kurz bevor die Batterie leer ist springt er dann doch an ...
    hat da einer eine ahnung was da los ist.......
    es kommt ja halt dazu das man den fehler nicht ganz nachvollziehen kann da er ja, wenn du gerade dabei bist den fehler zu verfolgen, er wider anspringt ich bekomme noch ne kriese



    MFG Fanta

  • #2

    Das Problem hatte ich auch mit meinem GSi c20ne - wirklich ABSOLUT identisch mit deiner Schilderung!


    Ich hab mir echt nen Wolf gesucht beim Durchmessen von Kabeln und Funkenprüfung usw.
    Irgendwann ha ich mal festgestellt, dass bei diesen Startversuchen die Motorkontrolleuchte bei eingeschalteter Zündung gar nicht aufleuchtet. normal sollte sie ja angehen.


    Hab dann das Steuergerät getauscht und schon war alles wieder ok!

  • #3

    ich tipp auch ma aufs steuergerät. falls du die möglichkeit dazu hast dann tausch mal deins gegen eins von dem du sicher sein kannst dass es fehlerfrei funktioniert, zb von nem kumpel oder so, dann siehste ja obs daran liegt

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #4

    Hallo habe genau das geliche problem mit meinem gsi 2,0 liter 115 Ps!Ich habe meinen gsi schon bei
    Opel ,Bosch und andere kfz werkstätte abegegeben aber die finden gar nichts und jeder sagt immer hab ich auch keine ahnung !
    Manchmal fährt er 100 KM ohne mucken dann geht er mal wieder alle 6 km aus oder wenn er in der sonne steht mal wieder nicht an ,habe fast alles erneuert von Batterie ,zündspule,verteilerkappe,verteilerfinger ,zündkabel,zündkerzen steuergerät bis sämtliche einstellungen usw !
    Habe keine idee mehr was es sein kann!
    Weil so zu fahren und immer mit zu rechnen das die karre vereckt macht kein bock!
    Hat sonst noch einer eine idee was mann machen kann!
    ?(
    MFG
    Kadettfan

  • #5

    Also wenn du schon Elektronikmäßig schon alles getauscht hast, hilft nur noch eins:
    Auf Vergaser umbauen.

  • #6

    Hallo auf vergaser umbauen ob das was bringt ????
    Der Typ von der opel KFZ Werstatt sagte es kann auch mit der warmen ansaugluft bei diesem wetter zu tun haben !!
    Weil ich dieses problem habe seitdem das wetter so hammer ist!
    Aber danke für dein vorschlag!!
    MFG
    Kadettfan!

  • #7

    Naja, die warme Luft enthält zwar weniger Luft bei gleicher Menge als kalte Luft, also von der Dichte her (du weißt was ich meine!). Aber das sollte sich nicht so extrem auf das Fahrverhalten auswirken. Evt. weniger Leistung bei höherem verbrauch ja, aber nicht, dass er ausgeht.


    Das einzige, was mir noch einfällt, ist evt. der Motorkabelbaum, dass da Kontakte oxidiert sind oder Kabel gebrochen sind. Tausch den doch mal.


    Mit dem Vergaserumbau verhält es sich ja so:
    Du hast dann absolut keine Elektronik mehr, die ausfallen könnte. Wenn dann irgendwas nicht funktioniert, ist die Fehlereingrenzung schon einfacher!


    Gerade bei Elektronik ist das mit Fehlern sone Sache. Ich hab das z.B., ob beim Auto oder beim PC, dass manche Fehler einfach so auftauchen, obwohl man nichts verändert hat, und absolut nicht nachvollziehbar sind. Und so plötzlich wie sie da sind, sind sie manchmal wieder weg!

  • #8


    Die Sache hat aber nen Fetten Haken... die Schadstoffeinstufung.


    Mit einbau des Vergasers ist der Kat wech, somit schlechtere Schadstoffklasse und herunterstufen is nicht. Hochstufen geht. Aber nicht runter...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #9

    @ kadettfan:


    check ma deinen kurbelwellensensor. sitzt am motor vorne unterm motorhalter, in fahrtrichtung rechts am block

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #10

    Ne Kumpel hatte auch mal das Problem das sein Kadett GSI einfach mal ausging und nach ner weile wieder an.Bei ihm haben wir nach langen suchen die Wegfahrspeere als Sündenbock ausmachen können.Da hatte ein Kabel das die Spritpumpe blockiert einen Wackelkontakt.Weiss ja nich ob Du sowas in der Art drin hast.
    Würd dann mal probieren ob die Spritpumpe läuft wenn er mal wieder nich will.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!