Umbau auf Cali Turbo

  • #1

    Hatte eigentlich vor meinen 60ps Kadett auf 150ps umzubauen aber wenn ich schon dabei bin wieso nicht gleich noch auf 204ps? aber was muss ich da alles machen? kann man die bremsen vom cali turbo in den kadett einbauen? wieviel kosten werd ich da einrichten? ich mach alles selber. hoffe ihr könnt mir helfen



    edit: sorry bin ins falsche reingekommen bitte verschiebs ins richtige danke

    Einmal editiert, zuletzt von CMon ()

  • #2

    hi


    du brauchst hinten die brsmen vom kadett 16v oder halt die vom calibra oder vectra turbo wenn du 5 loch fahren willst und vorne die turbo bremsanlage , bkv und hbz (22mm) und 3/20 bremsdruckminderer vom kadett 16v - wenn du abs hast kannst du auch den 23mm hbz vom vectra oder cali nehmen , den tank vom gsi oder 16v
    vorne muss die quertraverse vom 16v rein
    dann musst du halt ne kompette verrohrung selber bauen und der originale llk passt auch auf keinen fall
    also billig wird das ganze nicht


    motor und f28 getriebe kommen an ca 2500-3000€
    llk + schläuche und rohre 400€
    bremanlage mit neuen scheiben und belägen 600€
    und jede menge kleinigkeiten die du erst beim umbau bemerkst und die richtig ins geld gehn :rolleyes:

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #3

    LLK und Schläuche 400euro?????


    Wenn man ein LLK bei E-bay kauft ja...!
    Ein vernümpftiger kosten locker 500euro..


    Aber wie gesagt..Turbo= TEUER...ausser man pfuscht :ahhhh:

    Wer Ladedruck Saet wird Spaß ernten :yeah:

  • #4


    Hinten wird nix vom Calibra passen außer der Bremssatel ;)


    wenn auf 5 Loch umgebaut wird dann wird das auch nix mit ner Kadett Hinterachse weil der Radnabendurchmesser der durch die achse kommt für den stecker des sensors 60mm ist also muß ne Astra F achse her...


    Radnaben hinten können dann vom
    Vectra A C25XE
    Vectra B C20SEL, X20XEV, X25XE
    Astra G / Zafira A X18XE1, X20XEV, X20DTL
    genommen werden.


    Aber einfach mal die SUCHE benutzen da steht mittlerweile mehr als genug drin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #5


    wenn man nen llk in der apotheke kauft vielleicht !- also mein llk ist angefertigt worden mit den maßen die ich haben wollte und der hat weit weit unter 500€ gekostet und über die qualität der arbeit "meines" kühlerbauers brauchen wir nit zu streiten es haben genug leute hier aussem forum kühler von ihm !!






    stimmt im großen und ganzen , aber wenn man genug preise vergleicht gehts auch recht günstig - ich fahr meinen turbo im kadett seit 15000km im alltag und hatte bisher keine probleme und ich hab da einiges improvisiert

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

    Einmal editiert, zuletzt von sebbl ()

  • #6

    mir wurde bisher immer gesagt wenn man es halbwegs vernüftig macht bist mit 4000€ dabei
    wenns richtig perfekt werden soll 8-10t€
    dann aber auch schon mit standhaften motor .


    LLk gibts auch schon ordentliche für 90€ ...
    das fahrn auch viele im Let forum die wiltec llk und so schlecht sind die nich

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #8

    @ sebbl-keiner stellt die arbeit deines Kühlerbauers in Frage..... :wink:


    chris18c20ne 90euro ein LLK,das wird ja immer besser... ;(
    Die Leute im Let farum..ja genau..was die sagen is auch gesetzt oder Was??? :rollin:


    Dann lese mal was die alle für Probleme mit ihren Motoren haben....!!!


    Ich habe bereits auch gut 10tkm mit mein Kadett Let rum..352 ECHTE Ps und der läuft ohne Probleme..
    Hat zwar alles Kohle gekostent wegen den Hochwertigen Sachen aber sowas is es mir wert..


    MFG Martin :P

    Wer Ladedruck Saet wird Spaß ernten :yeah:

  • #9

    Wenn man es vernünftig macht dann geht viel geld flöten...


    also meine Bremsanlage schätze ich mal bis sie fertig ist sind rund 700 Eur allene darin schon versenkt :(


    aber wer leistung haben will muß sie auch mit irgendwas abbremsen ;)


    nen Turbo umbau ist immer teuer aber 8-10 tausend taler halt ich für übertrieben...ich rechne so mit 6000 Eur...

  • #10

    Naja die Probleme sind normal weil das größtenteils eben was ganz anderes ist als die "normalen" 300PS Let's.
    Wird mit Sicherheit nicht am LLK liegen. Die die ne ganz andere Zahl am Anfang stehen haben, werden den billig LLK nicht fahren ;)
    Wobei ich 90 Euro auch eher für ein Gerücht halte. Dafür bekommst eigentlich nichtmal nen Wasserkühler von Valeo für ein stinknormales Auto.


    Achso und 4000 Euro da kommste vorne und hinten nicht hin.


    Gruß Andy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!