Was zeigt der Bordcomputer an?

  • #1

    Wollte mal fragen was der Bordcomputer vom Kadett GSI alles an? und ist es gut lesbar? die anzeige kommt mir recht klein vor

  • #2

    1.) Uhrzeit
    2.) Momentanverbrauch
    3.) Durchschnittsverbrauch
    4.) Reichweite
    5.) Stoppuhr
    6.) Außentemperatur


    ...Anzeige kann man gut ablesen.


    Gruß Music.

  • #5

    Der Music ist doch sonst nicht so nachlässig, was hatter denn ?!.. o))


    Also meiner hatte hin und wieder etwas seltsame Werte angezeigt, vor allem
    nach dem Tanken, glaube ich, war das. Reichweite über 1000km und so.. naja,
    vll war mein Tankgeber nicht mehr der frischeste oder eine andere Verbindung
    mangelhaft, kann ich nun auch nicht mehr nachprüfen, der Kadett liegt in
    Kisten verteilt.. o)


    Die Knöpfe waren manchmal auch nur mit "etwas" kräftigerem Druck zum
    Umschalten zu bewegen.. vll nicht ganz sauber, obwohl ich das Ding extra mal
    gereinigt hatte, aber ansich, nette Sache! Vor allem der Momentanverbrauch,
    wenn man gerade richtig Gummi gibt, nix für schwache Nerven.. o)))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    Oh oh... stimmt... ich glaube, ich werde alt :D


    Also wenn man alles durch schaltet müßte glaube ich die richtige und vollständige Reihenfolge wie folgt sein:


    1.) Uhrzeit
    2.) Momentanverbrauch
    3.) Durchschnittsverbrauch
    4.) Durchschnittsgeschwindigkeit
    5.) Reichweite
    6.) Stoppuhr
    7.) Außentemperatur


    ...ich habe die Erfahrung gemacht, das der BordComputer eine Reichweite von ca. 1024 km anzeigt, wenn der BordComputer nicht zum Motor passt... dann zeigt der BordComputer aber im allgemeinen bei Momentanverbrauch im Standgas irgentwas um die 2,5 bis 3,5 Liter pro Stunde an.
    Bei meinem C20NE zeigt mein BordComputer im Standgas bei warmen Motor ca. 1,1 Liter je Stunde an... im kalten Zustand halt etwas mehr.


    Was die Bedienung angeht (drücken der Knöppe), so habe ich die erfahrung gemacht, das die Plastik/Gummi-Knöppe schlechter reagieren und auch gerne mal im BordComputer-Gehäuse hängen bleiben, wenn es kalt ist... drum werde ich warscheinlich demnächst die Taster-Belegung auf meine Omega-B Wischerhebel oder den Omega-B Blinkerhebel verlegen... der Wischerhebel vom Omega-B hat zwei Knöpfe für BordComputer-Steuerung und der Blinkerhebel vom Omega-B hat drei Knöpfe für die Tempomat-Einstellung... kann man sich also aussuchen, wo man die drauf legt.


    Gruß Music.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!