Motor braucht zu viel Sprit !!

  • #1

    Hi Leute,


    kann mir vielleicht jemand mit ein paar guten Tipps weiterhelfen ?!..


    Mein Spritverbrauch ist in den letzten 3 Wochen um ca 2,5 Liter bei gleichbleibender Fashrweise gestiegen !! Der Motor ( C20 NE ) springt auch schlechter an bzw pfopfert kurz aber dann läuft er normal...Auch habe ich hinten jetzt immer schwarze Flecken auf der Stoßstange die beim Anlassen oder Fahren vom Auspuff rausgeschleudert werden..!!


    Habe nur mal nach den Zündkerzen geschaut sowie den Verteiler und Zündkabel aber da ist alles in Ordnung bzw alles sauber...


    Was kann das sein ??


    Gruß Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Syrincs ()

  • #2

    Tippe auf Temperaturfühler.Wenn der keinen Durchgang mehr hat,dann denkt das Steuergerät immer,dass es so kalt ist wie am Nordpol und spritz ohne Ende Sprit ein.


    Oder Lambdasonde hat ne Macke und sagt dem Steuergerät immer,dass das Gemisch zu mager ist und deshalb wird mehr Sprit eingespritzt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Hi ,


    danke für die Tipps...da ich leider nicht so ein Motorfreak bin...kann ich diese 2 Sachen selber überprüfen ob diese funktionieren oder muß ich da in ne Werkstatt wegen den Geräten.. ??

  • #4

    Brauchst ein Multimeter und misst den Widerstand zwischen den beiden Kontakten! im kalten so ca. 3k ohm im warmen Zustand ca. 300 Ohm!

  • #6

    Japp, genau........und wenn der nen Ding weg hat einfach nen neuen rein. Die Kosten ja nur ein paar Euro.

  • #7

    Lambda Sonde kannst Du auch überprüfen. Der 20NE hat ne drei polige Sonde.Zwei weiße Kabel und ein Schwarzes.Der Stecker sitzt oben an der Spritzwand in der Nähe der Drosselklappe.Mach den Stecker ab,dann nimmst Du Dir ein Stück Kabel,isoliere das ca 4cm ab,dann steckst Du das abisolierte Kabel an dem Kabel das von der Sonde kommt in den Kontakt mit dem schwarzen Kabel. Dann steckst Du die beiden Stecker wieder zusammen,so das Du einen Abzeig von dem schwarzen Kabel hast. Dann klemmst Du das Multimeter an das zusätzliche Kabel und gegen Masse.Nun Motor laufen lassen,der Motor muß allerdings schon warm sein.Wenn die Sonde funktioniert,dann schwankt der Spannungswert zwischen 0 und 1V,normalerweise zwischen 0,3 und 0,7,kommt auf die Genauigkeit des Multimeters an.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!