Antriebswellen aus F13-Getriebe ziehen und

  • #1

    Hi, wie in meinem Baustellenthread schon zu sehen ist will ich den alten Motor samt Getriebe aus dem Auto holen.


    Mir ist bereits klar das ich auf jeden Fall das Querlenkertraggelenk vom Federbein trennen muss damit ich genug Platz habe um die Antriebswellen aus dem Radlager ziehen.


    Nun aber meine Frage... kann ich die Antriebswellen auch aus dem Getriebe raus ziehen damit die mir beim Umbauen auf den neuen Motor nicht ständig im Weg rumbammeln?


    Ich meine, sind die im Getriebe irgendwie gesichert oder sind da irgendwelche Federn oder Ringe drin die mir rausfliegen oder kaputt gehen könnten?


    Ist ne blöde Frage für nen gelernten Mechatroniker weiß ich, hab das allerdings noch nie gemacht und will lieber vorher nachfragen bevor ich was falsches mache und ich die Wellen da später nicht mehr rein kriege :)


    Was anderes noch...


    Möchte gerne meinen UFO-Luftfilterkasten gegen das Käppchen austauschen, kann ich das einfach 1 zu 1 tauschen und mir nen offenen Sportluftfilter dran hängen oder hat das Käppchen ganz andere Anschlüsse für die Unterdruckschläuche und ich müsste da noch ganz viel anderes mit Umbauen?


    Hab mir nämlich ein Käppchen von nem alten 1.6er 8v Astra genommen der bei meinem Kumpel noch rumsteht und verschrottet werden soll.


    Hoffe mir kann geholfen werden!


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #2

    Das mit den Antriebswellen steht aber auch hier und da schon im Forum irgendwo genau beschrieben.


    Ich hab das ja nun auch tun müssen und mich davor genau erkundigt. In den Anleitungen stand auch überall drin das man mit einem Spezialwerkzeug irgend einen Ring zusammen drücken muss um die Wellen unbeschädigt raus ziehen zu können, weil sonst irgendwas von den Wellen drin stecken bleiben könnte. Hab dann extra nochmal einen Opel KFZler gefragt, der mir dann nur sagte "die welle ganz gerade zum Getriebe halten und dann mit einem Kurzen starken Ruck raus ziehen. Naja, hab ich dann auch gemacht :rolleyes:
    Die eine Seite ging Problemlos, bei der anderen Seite bekam ich schon angst, als es nach dem 3. Versuch nicht raus ging. Beim 4. Versuch hats dann geklappt. Aber was soll da im Getriebe stecken bleiben... ?(
    Musst nur aufpassen, weil Getriebeöl raus läuft.


    Hoffe ich hab nicht wieder zuviel drum rum geredet ^^

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    Da kann nichts im Getriebe stecken bleiben, die Wellen kannste so herausziehen wie Martininii das erklärt hat.

  • #4

    Gut, dann werd ich das einfach mal probieren.


    EDIT: Das mit der Ansaugglocke hat sich erledigt... habs per Suche gefunden... einfach mal Tellermine eingegeben :)

    2 Mal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!