Gibt es Irmscher-Federn?

  • #2

    schau doch mal bei irmscher auf der webseite,bzw schick denen doch mal ne mail ob es die gibt oder ,mal gab....
    normal würd ich nu sagen ja,da von mattig usw gibts ja auch federn usw....


    mfg...: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #3

    Vor kurzem gabs einen Satz Irmscher Federn für den Kadett bei eBay... laut dem Abgebildeten Gutachten für CC Cabrio und Stufe... aber ob da nun GSI, oder "nur" die "kleinen" Kadetten war nicht ersichtlich...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #4

    ...oder schick mir mal deine eMail-Adresse per PN, dann schick ich Dir einen IRMSCHER-Katalog als PDF-Datei !


    ...denn da findest Du dann z.B. auf Seite 38:
    Kadett-E Irmscher Fahrwerk
    CABRIO:
    17 03 064 Fahrwerkkit III, auch GSi, 30mm tiefer, bestehend aus:
    17 03 077 Vorderfeder (2x)
    17 04 039 Hinterfeder (2x)


    Gruß Music.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #5

    Also --- habe bei Irmscher angerufen.


    Von Service dort war ich noch nie so überzeugt,
    so auch heute.


    Es gab wohl Federn für das Cab.
    Ob für den GSI konnte er mir nicht sagen, wollte dafür die Achslasten von mir wissen. :stance:


    Hat sich aber von selbst erledigt, da es nur ein 30/30er Fahrwerk gab.


    60/30 oder 60/40 gab es leider nie....


    Also doch Mattig oder so.
    Welchen Hersteller empfehlt ihr?


    Weitec hat welche im Programm, allerdings sind die Weitec-Produkte wohl nicht die allerbesten.


    edit:
    hallo music: Hat sich gerade überschnitten.
    Danke für deine Tips, meine mailadresse ist hier hinterlegt...


    Gruß
    Scampi

    3 Mal editiert, zuletzt von Scampi ()

  • #6

    Scampi


    Ich habe AP Federn im Cabrio. Die sind echt klasse und supergünstig. Sind 50/30er, kosten als reine Federn knapp 80€.


    Irmscher hat bei nahezu jedem Auto "nur" 30/30er Federn angeboten und im Cali hatte ich noch nie bessere.

  • #7

    Beim Kadett-E war laut Irmscher-Katalog die höchste (bzw. die tiefste ;)) Tieferlegung beim Fließheck GSi 16V mit "ca. 40mm" :
    Kadett-E Irmscher Fahrwerk
    FLIESSHECK GSi 16V:
    88 03 144 Gr.N Fahrwerk, ca. 40mm tiefer, bestehend aus:
    88 03 135 Bilstein-Stoßdämpfer vorn (2x)
    88 04 102 Bilstein-Stoßdämpfer hinten (2x)
    17 03 134 Vorderfeder (2x)
    17 04 115 Hinterfeder (2x)


    ...alle anderen Kadett-E mit weniger als 150PS haben max. 30mm Tieferlegung... egal ob Fließheck, Cabrio, Stufenheck oder Caravan.


    Gruß Music.

  • #8

    Hi,


    mal ganz kurz zur Aufklärung


    Irmscher = Bielstein Federn oder H&R oder noch mal n Hersteller fällt mir aber gerade nicht ein.


    Weitec = KW Federn
    AP = KW Federn


    hab mal bei irmscher n 2 Wöchiges Praktikum in der Classic Abteilung gemacht.



    Was auch nicht schlecht ist wäre z.B H&R Federn oder KW Federn


    Ich fahr selber Supersport mit Bielstein und Koni Dämpfer und bin zufrieden

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #9

    Na ihr macht mir die Entscheidung ja nicht unbedingt leichter :D


    Ne Spaß. Vielen Dank für eure Tips.
    Das hilft mir schon sehr viel weiter.


    Grundsätzlich möchte ich den Wagen nicht zu extrem haben. Ich werde auf alle die originalen Dämpfer drin lassen.


    Am liebsten wären mir sogar nur 30-50mm für die Vorderachse und hinten Serie. Aber dazu habe ich noch keinen Anbieter gefunden, der sowas mit ABE anbietet.


    Ansonten sind 80€ für die AP-Federn schon ein interessanter Preis.


    Grüße
    Scampi.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!