Lüftungsblenden lackieren???

  • #11

    erstmal danke für die tipps!
    Sollte schon gescheit werden... ich mein, wenn... dann richtig! :]
    stell mir das nur n bisschen schwierig vor die dinger mit 800er nass zu schleifen. So kleine finger hab ich doch garnet das man da überall dran kommt, odda? Was für ne farbe nimmt man denn da am besten? Wenn ich so eure antworten lese gehen die schon ein wenig auseinander... (Expertenlack <-> Spraydose). Ich denke ich werd´s einfach mal probieren, vielleicht klappts ja... Wünscht mir glück! =)


    So far,
    Mattez

  • #12

    Hallo erstmal!
    Also mit der Spiegelung vom Armaturenbrett in der Windschutzscheibe Kann ich ein Lied singen :O "ggg".Hab mein Armaturenbrett in weiss lackiert,lüftungen,lenksäulenverkleidung und sämtliche Abdeckungen in Wagenfarbe(Atlantisblau),sieht echt edel aus,aber wie gesagt das weiss spiegelt extrem in der Windschutzsheibe,aber ich habs unfallfrei überstanden :D und mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und kein problem mehr mit der Spiegelung.Aber weichmacher nicht vergessen und nach dem lacken alles schön versiegeln.Ich hab Plastik-Primer vorm lacken aufgetragen,ein Kumpel von mir nicht,und beides hält heute noch.Bleibt jedem selbst überlassen,aber ich geh lieber auf nummer sicher.Beulenfreie Fahrt.Mfg Kadettpower!!!

  • #13

    Wie geil sieht datt denn aus?! Will auch ;)
    Aber bei mir lieber net in Wagenfarbe *hust* Tech Viollett Metallic *hust*
    Aber sehr schön der Innenraum.
    Blöde Frage: Woher hast du diesen Schaltknauf mit Schaltsack? Und is datt ne Armbanduhr oder hab ich nen Knick in der Optik?


    MfG
    crusher

  • #14

    wow...wären nicht die schrauben an den seiten und der spalt in der mittelkonsole hätte ich gedacht das is leder.
    sieht echt edel aus.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    Sooo, ich hab das mal probiert die Lüftungsblenden zu lacken...
    Zum Ablauf:
    Habe die Blenden ausgebaut, mit ein wenig Isopropanol (Reinigunsmittel, nicht so aggressiv wie Verdünnung etc.) an allen ecken sauber gemacht und anschließend einfach mit Silber-Grau aus der Spraydose übergepustet. Das ergebnis ist einwandfrei! :shakewigglewiggle: Und ich hab die klamotten nicht mal (nass)geschliffen! Seht selbst...

  • #17

    Nee, keine Probleme mit. Funktioniert alles genauso gut wie vorher auch. Was mir beim lacken nur aufgefallen ist das es sehr lange dauert bis das zeugs trocken ist... Gute 24 Std...

  • #19

    Ich glaub als nächstes sollte ich dann mal meinen kofferraum machen... :rolleyes:
    Hat jemand von euch gute vorschläge zur "veredelung"? Weil so wie´s jetzt ist, ist es zwar sauber verkabelt, abba man guckt halt immer druff... :help:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!