Was sagt ihr dazu?

  • #1

    Kurze Vorgeschichte: Ich hab mir mal wieder ein Neues Spielzeug zugelegt. Hab mir einen Ford Fiesta 1 Bj79 gekauft.Wollte ich schon immer wieder haben,weil das mein erstes Auto war.Das Ding hat Zubehör ohne Ende und ist in Slalomrennen eingesetzt worden.Bei Gelegenheit zeig ich mal Bilder. So weiter im Thema,hab mich natürlich auch in nem Fiesta Forum angemeldet und in dem Link ist ein Treat über alte Autos und ihre Alltagstauglichkeit,bzw jemand wollte einen alten Fiesta alltagtauglich machen und auf die Tips hin,ist eine Diskussion gestartet.Lest es euch mal bitte durch und sagt eure Meinung dazu. Würde mich Interessieren.


    Mein Nick ist "GFBT"


    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=39873

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #2

    Ähhmmmmmmm.......nunja............weiß jetzt nicht auf was du aus warst. Würde einfach mal sagen........(ich habe die Beiträge nur überflogen).....ist es das falsche Forum. Wirkt alles für mch irgendwie arrogant und nach Wichtigtuerei. Meine kleine Schwester hatte auch mal nen Fiesta XR2i, den sie aber aus kostengründen wieder verkaufte. Da waren wir auch mal in ein Fiesta Forum unterwegs, welches mir wesentlich angenehmer war. Weiß aber leider nicht mehr welches. Ist auch schon ein paar Jahre her. Werd sie mal Fragen, wenn ich sie das nächste mal sehe.

  • #3

    Ja,ich weiß,da steht schon einiges.
    Im Groben geths darum,ob man alte Autos (über 20Jahre) weiterhin als Alltagsschlampe nutzen soll,oder sie besser als Fun-Autos fürs Sonntags restaurieren sollte.Ich bin fürs Sonntags spazierenfahren,da man heutzutage doch lieber komfortabel unterwegs ist. Also ZV, Servo, elrktr.Fensterheber, besserer Lärmschutz,etc.


    Offtopic: Die kommen mir da auch etwas komisch vor,sind halt keine Opelfahrer! :D Spaß bei Seite.Hab da zum Glück zwei drei kennen gelernt,die mir kompetent in speziellen Fragen und Ersatzteilbesorgung für den 1ser Fiesta helfen können und gut.Mehr brauch ich nicht.Bin auch noch in einem anderen Fiesat Forum (Fiesta-forum.de),aber da fährt keiner einen 1ser Fiesta,von daher bringt mir das nichts,aber vielleicht war Deine Schwester da drin.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    das nenn ich doch mal nettes beisamen sein gebildeter menschen in freier wildbahn!


    keine ahnung, aber nur die schnauze aufmachen! :D


    da bin ich doch echt froh, das ich nen kaddi und keinen "FoFi" hab! 8)


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #5

    Ein Fiesta MK I hatte ich auch mal als Ganzjahreswinterauto, allerdings Bj. 1983, 1 Liter Maschinchen und wackere 39 PS. Da kann man noch richtig arbeiten dran (z.B. Zündung und Ventile einstellen). Was ich halt bei denen blöd finde ist, das man die Kotflügel nur mittels Blechschere und/oder Flex abbekommt und der Verbrauch war bei mir damals auch etwas zu hoch (7 - 7,5 Liter/100 km trotz täglich 90 Kilometer am Stück :( ). Da war der Nachfolger (Kadett E CS C16NZ) bei mehr Leistung doch saprsamer (6-6,5 Liter/100 km).
    Von mir 'nen Kumpel hat damals einen MK I mit 1,3 Maschine geschenkt bekommen, der lief recht gut mit seinen 66PS....
    Trotzdem bin ich der Meinung: Einmal und nicht noch einmal.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!