ATE Powerdics Bremsscheiben C20NE

  • #1

    Woher bekomm ich die möglichst guenstig und welche Beläge sind für die zu empfehlen ?


    Hier mal ein link zu den Powerdiscs bin mir allerdings nicht sicher ob das welche sind, laut bild sollten es welche sein aber der Preis ist schon ziemlich billig.


    ATE Powerdiscs Klick


    ist für ein 2.0l Cabrio C20NE


    was für Kleinteile sollten mitgewechselt werden?


    Verschleißanzeige hat er sowas ?


    Mfg. Dennis

    2 Mal editiert, zuletzt von Takko ()

  • #2

    der preis ist schon richtig so...aber nich vergessen: die 46€ sind nur für eine scheibe!


    und der preis liegt auch im grünen bereich!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    ich hol meine immer bei KFZTeile24, hab aber noch nicht geschaut, obs die da auch für den Kadett gibt ;)


    Edit, ist sogar die gleiche wie bei meinem Vectra B und kostet 43€/Stk :D


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #4

    Ok, hab erst gedacht der Preis gilt für einen Satzt also 2 Stück ^^


    welche Bremsbeläge würdet Ihr den empfehlen oder was fahrt ihr mit den Scheiben zusammen?


    hab da noch was gefunden sollte auch auf den Kadett gehen der Astra f hat ja die gleiche Bremsanlage

    [ebay]280322250480[/ebay]


    braucht man eigentlich eine ABE für die scheiben?

    Einmal editiert, zuletzt von Takko ()

  • #6

    bei der Powerdisc ist nix dabei, wieso auch, ist ja nur eine normale Scheibe, nur das eine Endlosrille drin ist ;)
    Sie ist aus keinem anderen Material


    Ich fahre sie mit EBC Green Stuff :)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #7

    Die ATE Powerdiscs sollte man am besten mit Serien Bremsbelägen fahren, da sie sich bei anderen Bremsbelägen schnell gerne mal verziehen. Ist aber erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    das kann ich nicht bestätigen, ich fahr die Kombination seit 61514tkm (3 Sätze) und hab das noch nicht gehabt und bei mir haben die Bremsen schön zu tun ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #9

    Ja, kommt wohl auch immer aufs Auto drauf an. Ich hatte sie im Astra mit irgendwelchen Zubehörsportbelägen (weiss die Marke nicht mehr), da waren die total schnell verzogen. Mit originalen Belägen gabs nie ein Problem und die Bremsleistung war super. :)


    Wie gesagt, überall unterschiedlich...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10



    Verstehe ich das nun richtig das du ca.20tkm ein Satz Scheiben verschlissen hast? 8o

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!