"Kaddi" 13N gone C20XE gone "EDKA"

  • #101

    Luxus: habs mir bei dir in dresden zum forumstreffen mal kurz angeschaut, scheint mir wirklich sehr eng zu sein.
    für mich persönlich gesehen zu eng, auch wenns realisierbar ist.


    gibts denn alternativen zur sandtler airbox?
    sprich andere geschlossene filterkästen, welche aber ein gutachten besitzen?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #103

    Ich lass meine drin. Ein Gutachten soll ja bald kommen !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #105

    Als ich den Kasten damals gekauft hatte stand im Sandtler-Katalog dass ein Gutachten in Bearbeitung ist. Denke nicht dass es Fahrzeugspezifisch ausgestellt wird sondern einfach nur dass das Ding den TÜVsegen hat und man es per Einzelabnahme eintragen lassen kann !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #106

    so, hab da heut gleich mal sandtler angeschrieben.
    antwort kam auch recht prompt.
    der nette herr meinte, dass da noch garnix feststeht und er nicht daran glaubt, dass es vor dem nächsten sommer wird! :P
    lol!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #107

    Lol okay...


    dann sollten ses aus dem Katalog nehmen !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #109

    so, als erstes nehme man den kompletten luftfilterkasten vom kadett e gsi 16V.
    hab ihn paar mal in den motorraum gehalten und stück für stück den boden des unteren teils abgeschnitten.
    an der seite zum dom hin mehr wie auf der seite zum scheinwerfer, da es nur am dom eng wird.
    am einfachsten ging es mit der flex. erst anzeichen und etwas anschneiden.



    zusätzlich sollte man immer kontrollieren, dass man nicht zuviel wegnimmt!
    wenn man das obere teil samt filtermatte aufsteckt, sollte der filter noch genügend luft zum späteren boden haben, nicht das er gleich aufliegt.
    auch brauch man ja noch etwas material an dem man den neuen boden anlaminieren kann.



    man kann die stellen an denen laminiert wird vorher etwas anschleifen.
    wenn man den optimalen schnitt hat gehts ans laminieren.
    dazu habe ich als erstes klarsichtfolie über das loch im unteren teil gespannt und am rand mit klebeband fixiert.
    dann habe ich mir glasfasermatten und kunstharz besorgt.
    ich habe mir erst zwei stücken von der gfk-matte zurecht geschnitten, sodass sie schön die form des bodens haben.
    jeweils an jeder seite noch 1-1,5cm mehr, damit diese an der innenseite des unteren teils des filterkasten hochgeklappt werden können.
    dann habe ich die erste matte mit dem kunstharz eingestrichen, so dass sie vollständig getränkt war.
    auch die seitenränder die hochstehen schön einstreichen.
    nach dem die erste schicht ausgehärtet ist habe ich den vorgang mit der zweiten schicht wiederholt.



    nachdem auch diese wieder ausgehärtet ist habe ich die klarsichtfolie wieder entfernt und von außen eine dritte matte aufgebracht.
    diesmal den rand aber auf der außenseite umgeschlagen.
    wenn alles trocken ist habe ich innen- sowie außenseite wieder angeschliffen.
    außen noch mit gfk-spachtel das ganze verstärkt.



    bevors ans lackieren ging hab ich den spachtel noch geschliffen und mit grundierung versehen.
    als letzten schritt kam nach dem grundieren noch schwarz-matter lack aus der dose.



    ich bin für kritik immer offen.
    aber eins weiß ich jungs, der boden hätte wesentlich schöner verschliffen und gespachtelt werden können.
    aber da ich den boden sowieso im eingebauten zustand nicht sehe wars mit so genug arbeit! ^^

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    3 Mal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #110

    Ich finds super, dass du dir die Mühe gemacht hast!
    Jetzt hat das auch Hand und Fuss. Daumen nach oben! :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!