Welches Getriebe ?

  • #1

    Hallo,


    Kleines Problem: Mein 1.3S Getriebe pasßt nicht auf den C16Nz Block.


    Welches Getriebe passt also bei dieser Zusammenstellung:


    Motorblock: C16NZ
    Kopf: A1.3S
    Federbeine: 1.3S
    Halbachsen 1.3S


    Vielen Dank für eure Antworten :anbet:

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #2

    Ist das orginal Getriebe von dem 13S ein F10?


    Die 13S Antriebswellen sind nicht dicker oder dünner als die vom 16NZ. Nur die BigBlocks (ab 1,8L aufwärts) haben dickere Wellen. Das Problem ist beim "Loch" fürn Anlaßer,richtig? Hatte mal das selbe Problem bei nem Corsa B,da war ein 1,4Si drin und da wolten wir ein Getriebe vom normalen 1,4er reinmachen. Der Block hatte das "Loch" für den Anlaßer weiter nach außen sitzen,weil das Schwungrad etwas größer ist.


    Die F15 Getriebe vom B-Corsa und Tigra sind oben etwas breiter für den Anlaßer.Die F13 Getriebe vom Corsa A GSi haben das auch,und natürlich die Getriebe vom 16NZ,sind alles F13.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3


    F10?????? Tssss, da muss ich dich aber korrigieren, die D-Kadetten hatten ab 1,6S bzw. 1,6D ein F16, Der 1,8E hatte lediglich eine andere Übersetzung (Sportgetriebe). Die 2.0 im E-Kadett bzw. im Asci C hatten ebenfalls ein F16, lediglich der 2,0 XE (150 PS) hatte ein F20....


    Nimm einfach ein F16 Getriebe incl. der Antriebswellen und -WICHTIG!!!- der Federbeine von einem der genannten Fahrzeuge.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #4

    @CorsaTRfahrer: Du hast recht. Die Schwungmasse ist beim 1.6er größer dadurch ist auch
    der Starter weiter draußen. Das originale (wird wohl ein F10 4 Gang sein) passt also nicht über die Schwungscheibe und/oder den Anlasser.


    moonchild1967: Ich hab ja einen 1.3S Motor auf dem ist sicher das F10 drauf.


    Passen eigentlich die Halbachsen ins F13 Getriebe ?(. Ich will mir den ganzen Umbau mit anderen Federbeinen etc ersparen. Deswegen würd ich das F13 dem F16 bevorzugen.
    Aushalten müsste das ein F13 eigentlich auch 8)

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


    Einmal editiert, zuletzt von georgie ()

  • #5

    Das wird der volle Murks, sorry, sehe ich aber so.... Beim Einbau muss eh alles raus, da kannst du das alles auch gleich ersetzen... macht kaum mehr Arbeit und v.a. funtionierts dann auch ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #6

    hmm ....


    Naja aber bräuchte dann wieder andere Federn etc, etc..
    Will ja nur wissen ob die Halbachsen vom 1.3S in ein F13 oder F16 Getriebe
    passen. ?(

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #7

    Kauf dir doch einfach einen zum Schlachten... kannst ja auch einen der ersten 1.8i Kadett E GSI nehmen, brauchst dann nur andere Domlager. Das ist die einfachste und billigste Alternative so etwas zu realisieren. Und vielleicht hast du Glück und du kannst von dem gleich noch mehr übernehmen bzw. gebrauchen...

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #8

    ich habe das gleich prob wie georgie!
    will an meinen 13s nen f13 fünf-gang dran zaubern!?! wir haben es auch verglichen mit dem originalen f10 vier-gang, rein optisch passt alles!


    also wo is jetz hier das problem bei diesem umbau?


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #9

    werd mir am sonntag das f13 5 gang mal anschaun.
    wenn die halbachsen passen und das Teil sammt Motor auch zwischen
    die Träger passt. (normal hat nur der GTE die Ausnehmung im Träger) werd ich natürlich sofort bescheid geben.


    hätte jetzt allerding einen vectra von einem kumpel mit nem C20NE zum schlachten.
    passen die Vectra Ferderbein auch in den Kadett bzw. sind das die gleichen
    wie im E Kadett???


    Schatzmeester:
    Die Kombination 1.3l Motorblock und F13 funktioniert nicht optimal.
    Die Verschraubungen samt Hülsen etc passen zwar allerding ist der Getriebekorb
    rundherum ein Stück größer als der vom F10 (Muss ja auch die größere Schwungmasse vom 1.6er abdecken). Außerdem hat das F13 eine Ausbuchtung für den Starter wo es beim F10 keine gibt . Wennst des jetzt zsammenschraubst hast ein paar unschöne "Löcher".

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


    2 Mal editiert, zuletzt von georgie ()

  • #10


    So,fangen wir nochmal ganz von vorne an.
    Der 1600er aussem Kadett D hat ein F16 drin,dass ist richtig.Das ist aber der 16S (90PS/ Doppelregister Vergaser) und nicht der 16NZ (75PS/ Monopointeinspritzung auch Multec genannt),der 16NZ ist aus nem Kadett E und das ist ein Smallblock und kein BigBlock.Auf diesen SmallBlock passen aber nur die F13 Getriebe mit der Ausbuchtung in der Glocke,wegen dem größeren Schwungrad.


    Die Frage die sich jetzt noch stellt ist,ob georgie den 16er aussem E-Kadett oder den 16S aussem D-Kadett 16SR einbaut/eingebaut hat.Wenns der aus dem Kadett E ist,von dem ic ausgegangen bin,da er 16NZ geschrieben hat,dann braucht er nur das F13 Getriebe und kann seine alten Wellen übernehmen. Wenn er den 16S aussem Kadett D eingebaut hat,dann hast Du recht,dann braucht er größere Federbeine und die dicken Antriebswellen.


    georgie: Die Antriebswellen aus dem F10 passen ohne Probleme ins F13,aber nicht ins F16,da die dickere ANtriebswellen benötigen.Wenn Du Du die anderen Federbeine einbaust,dannbrauchts Du allerdings keine anderen Federn,weil die Federaufnahme gleich sind,nur die Radlager sind größer,wegen den dickeren Wellen.
    Der Untere Teil,bis zur Feder,des Vectra Federbeins ist vom Aufbau her der gleiche,wie bei den Federbeinen vom Kaddi,wenn Du dann die Domlager vom Vectra gegen die vom Kadett D tauscht,dann könnte es funktionieren.Aber sicher bin ich mir da überhaupt nicht.Es könnte sein,dass die Federbeine vom Vectra länger sind,als beim Kaddi.Und die Antriebswellen vom Vectra kannst Du auch nicht gebrauchen,weil der Vectra breiter ist,als der Kaddi und dadurch die Wellen zu lang wären.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!