Projekt GSI-Caravan

  • #41

    Hier sind die lackierten Dreieckslenker,
    hab ja schon gesagt das da unsere Namen drauf stehn..
    hier das passende Bild dazu:


    mit Grundierung:


    fertig lackiert:



    lG Marvin

  • #43

    so hab heute abend noch mal ein paar foto's gemacht.
    so die letzten bilder zum thema Radlauf.
    war ne verdammmt besch.. arbeit. weil sich das belch beim schweißen zu anfang verzogen hat. besser gesagt ich hatte schon nach nen paar punkten die ersten beulen im blech X(
    haben es aber gut hinbekommen. einer hat's beim schweißen ausgebeult. wie wars gemacht haben möchte ich nicht näher erleutern es war ein wenig unkonventionell aber sehr erfolgreich! hab da keine beule mehr drin:D
    Dann einmal ohne :


    Einmal mit neuen innerem Radlauf:


    Und Neu :D:

  • #44

    ja Respeckt! Tolle Arbwit


    mit toller Hilfe!
    Meine frau macht dann mehr mit beim schleifen! und im innenausbau! aber Flexen und schweißen ist net so ihrer welt! :)


    Werd erst morgen oder Freitag wieder weitermchen können habe heute immer noch bischen Problem vom Samstag!
    Glaub im letztn JackyCola war was drinnen :)

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #45

    hehe^^
    hat auch nen bissel gedauert bis sie sich an felxen rangetraut hat.
    mein man ist ja für jede hilfe dankbar. naja wenn ich pech/glück hab verzögert sich mein cara projekt sogar noch ;( =) 8o

  • #47

    weil ich mir vll nen übergangsauto zulege damit ich was zum fahren habe. weil ich mir derzeit immer nen auto leihen muss. das was sich daran dann verzögert ist, das ich dann weniger geld für teile hab.

  • #48

    So ne kleine Bilder-Reihe zu den Endspitzen:D
    Eines von den wenigen Bildern wo ich den Rost fotografiert habe. Bin erst während der Erneuerung der Bleche mit den Bildern angefangen^^, leider ;(


    So, dann mal das erste Bild, nenne es mal Rost im Anfang:


    Das innere Blech der Endspitze:


    Neue innere Blech der Endspitze:


    Fertig :birthday :D


    Und einmal von innen:


    Das innere Blech haben wir selbst gedängelt. Wie einiges andere auch. Sieht aus als wäre es Original. Wenn man was macht dann ordentlich. Will später kein gepfuschtes Auto haben.

  • #49

    Um euch aufm laufenden zu halten:
    sind jetzt beim hinteren Ramen zugange. naja haben da das obere Blech rausgetrennt und reingeschaut. könnt euch ja denken was da war :ahhhh:
    naja werden das blech schön säubern und dann wohl großflächig erneuern.
    allerdings fangen wir damit wohl erst nächste woche an. ham kein passendes blech zu hause.
    bilder werde ich vll im laufe der woche machen und hier reinstellen. :]

  • #50

    Ein kleines Update von der Großbaustelle :ahhhh:
    Hatte heute nicht würklich Lust großartig was zu machen. Deshalb bin ich mal angefangen die Schweißpunkte von der beifahrerseite zu entfernen. (Schweller/ Radlauf/ Endspitze)
    Das Resultat war folgendes:


    Und nun ein Nachtrag zur derzeitigen Baustelle am Cara:


    Blech hab ich nun zu Hause. Also kann ich da dann langsam mal mit anfangen^^
    Das gute ist der Rost ist nur im unteren Bereich zu finden. Sprich da wo die Rücksitzbank ist.
    Beim Rest ist nix schlimmes. Da wird gesäubert und dann gut versiegelt:D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!