Haube geht nicht mehr auf

  • #1

    Da meinem neuen Kadett scheinbar mal ein kleiner Frintschaden war hing die Stosstange vorne ein wenig schief. Das ganze kam oben vom Schlossträger den wir ein wenig gerichtet haben, jetzt passt auch alles wieder mit der Stoßstange, nur lässt sich die Motorhaube nicht mehr öffnen. Wenn man am Entrieglungshebel zieht passiert nix, auch ziehen und drücken an der Haube hilft nicht zum Sprung. Jemand ne Idee Wie ich der Haube ohne Zerstörung von Bauteilen öffnen kann?

  • #2

    bau mal vorne die schürze ab und dann versuch mal ob du den bowdenzug mit ner zange ziehen kannst. vielleicht hat es sich verklemmt oder so. und vielleicht zieht dann nen anderer an der haube? sollte funktionieren


    gruß jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #5

    Wärend du den Zug ziehst, soll nen anderer mal die haube runterdrücken, damit das Schloss öffnen kann .
    Evtl is der Zapfen verstellt .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    ICh denke mal das der Bautenzug noch Intakt ist, ich vermute eher das der Zapfen der Motorhaube sich irgendwie ein wenig in dem leicht gerichteten Schlossträger verkantet haben könnte. Morgen isses wieder Hell, dann gucke ich mal was sich machen lässt. Hätt ja sein können das wer nen Trick kennt. Das mit dem drücken haben wir ja im Grunde versucht, aber der Drücker war arg unmotiviert bei der Sache. Ich hoffe einfach mal das beste.

    Einmal editiert, zuletzt von Soonjai ()

  • #7

    Versuch das ganze mal wenn du noch ein Helferlein hast. Einer drückt immer wieder die Motorhaube runter und du ziehst am Hebel. Ansonsten das selbe Spiel wiederholen und mit ner Zange am Draht hinter dem Hebel ziehen. Hatte das gleiche Problem auch schonmal.


    EDIT: Oh, sehe grade das du ja schonmal an der Haube gedrückt hattest und ich reichklich zu spät geantwortet habe :rolleyes: ... Aber solang noch was eingehangen ist, sollte es doch eigentlich gehen ?(

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #8

    Hy,


    hast du eine einteilige schürze oder eine zweiteilige?
    Also ist dein kühlergrill evtl. ein einzelteil?


    sowas ist von der ferne immer schwer zu sagen


    habe nämlich auch schon ein motorhaube aufbekommen wo der zug gerissen war aber das kahm alles so nacheinander und dann hats geklappt


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #9

    So, meine Haube geht wieder auf. es hat zum glück gereicht die Schrauben der Schürze zu Lösen an die ich rankam um sie dann so zu bewegen das ich mit nem Schraubenzieher die entriegelung manuell betätigen konnte. Der grund der Problematik war das wir beim richten das Blech im Bereich der Hauben verriegelung so verbogen hat das der Bautenzug das Teil nicht mehr bewegen konnte. Aber danke für eure durchaus Hilfreichen Tipps.

    Einmal editiert, zuletzt von Soonjai ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!