F13 Getriebe - Öl einfüllen und

  • #1

    Hi, muss ja demnächst das Getriebeöl neu in mein F13 einfüllen und hab schon ein bisschen die Suche gequält und einiges gefunden. Nur um es nochmal zu verdeutlichen was ich dort gefunden habe.


    Oben auf dem Gehäusedeckel des F13 befindet sich ein Plastikstopfen, den muss ich ab machen und dort das Öl einfüllen.
    Unten am Getriebe befindet sich eine Schraube mit 13er Schlüsselweite die ich ebenfalls heraus drehen damit ich sehe wann dort das Öl wieder raus läuft. Wenn das Öl nicht mehr dort raus läuft kann ich den Plastikstopfen und die Schraube wieder rein machen und der Getriebeölstand passt!
    Laut Aussage von unserem Gutmann Tester passen dort 2,1l Öl rein, ist das korrekt?


    Desweiteren habe ich nach dem Zusammenbau festgestellt das ich meinen Schalthebel, um in den ersten Gang zu kommen, mit etwas mehr als leichtem Schwung nach links hauen muss um gleich darauf nach oben in den ersten Gang zu schalten, war vorher nicht so. Jetzt hab ich ebenfalls zu dem Thema schon die Suche befragt und einiges gefunden.


    Muss ich den markierten schwarzen Stopfen entfernen und dort den Bohrer rein stecken um danach die Schaltung unterm Schaltsack einzustellen oder hab ich den falschen Stopfen markiert?



    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #2

    Laut meinen Informationen passen ins F13/4 Getriebe 1,7L Öl, ins F13/5 kommen 1,8L. Der von dir makierte Stopfen zum Auffüllen hat meines wissens nach absolut nix damit zu tun. Was aber geht ist den WSFG aus zu bauen und dort das Öl auf zu füllen, oder, falls du dort besser dran kommst, den Schalter vom Rückwärtsgang. Als dritte alternative kannst du auch direkt an der kontrollschraube auffüllen. Wie das jetzt mit der Schaltung war weiß ich auch nicht mehr so genau.

  • #3

    Du musst den weisen Stopfen den du merkiert hat und drunter die schraube auf der der Stopfen sitz ausbauen dann kannst da mit zwei Trichtern innernander oder mit Trichter und schlauch Öl auffüllen 1.7 bis 1.8 lieter sind auch die angaben die ich von Opel weiß! Fahrzeug muss gerade stehen wenn du auffüllst! Nach einer runde gefahren und durchgeschaltet aber nochmal kontrolieren (ich tu immer ein bischen mehr rein wenns noch bischen langsam rausläuft mache ich schon zu) aber wenns grade aufhört rauszulaufen ists das beste!
    Schaltung einstellen ist auch ganz einfach!


    Du tust denn von dir markierten schwarzen Stifft raus (aber vorsichtig nicht das du ihn abreist, und was im Loch stecken belibt) nimmst nen 6er oder 8er Bohrer (weiß jetzt nicht genau), steckst ihn in das Loch und wackelt an der Schaltung bis du ihn noch ein stück reinschieben kannst und die Schaltung aretiert ist! Dann die Verschraubung von Schaltgestänge ausm innenraum kommen und die Umlenkungen am Getriebe lösen! Dann brauchst du nen 2ten mann. Nimmst du Schaltmannschette im Innenraum ab und stimmst da auch die zwei löcher (oder auch Pfeil und Kerbe) überein! wenn beide punkte stimmen (Getreibe arretiert und schalthebel innen an den Punkten) die Verschraubung am Schaltgestänge wieder festziehnen und testen ob du alle Gänge sauber schalten kannst!



    Hoffe du ich konnte es so erklären des du es verstehst! :)

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #4

    Richtig. Ist allerdings n 5er Bohrer und die Gabel muss im Leerlauf zwischen 1. und 2. Gang stehen. Und im Innenraum die Manchette runter und auf Markierung und festdrehen dann.


    Falls du aber ein 4-Gang hattest und baust nun n 5. Gang ein musst du diesen Gummistopfen am Schalthebel abschleifen da du sonst nicht in den 5. Gang kommst.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!