bördeln--gehts oder nicht????

  • #11

    @ pascal


    die 2seitlichen "kanten" sollten nach möglichkeit bleiben,die optik find ich ja grad am besten...
    meinste auch von hinten mit hammer bearbeiten???


    @ G-sezz


    also auf lack brauch ich nicht achten ist ja noch klarlackierte grundierung???
    nur zum hammer und heißluftföhn,ich hab da jetzt zwar ne kleine vorstellung wie,nur kannst mir dies für etwas dumme näher erklären???
    speziell wie man so "ziehen" tut,weil für mich ist das mehr dengeln....


    @ vollstrecker


    also ich hab vorn an den gezeigten stellen von oben betrachtet von 12.30h bis 14h locker 3-4 cm vorn von den laufrillen voll frei liegen,und hinten halt von 10-12H locker 3cm....
    mit dem federweg hate ich hinten zusätzlich auch(er kniete zwar nicht mehr ein durch federwegbegrenzer,aber trotzdem mußt ich gucken das mindestens nen finger durch bekomm,also hab ich meine fast neuen vom keller rein und gut war...
    nur nicht das mit der laufflächen freiheit.....




    mfg

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #13


    Wenn du nur ein Stück mit einem Bördelgerät machst, schaut das ganze blöd aus, da die Bördelgeräte zur sichtbaren Seite gerne Verwölbungen setzen die dann eh wieder zurück "gehämmert" werden müssen.


    Wenn du alles gleichmäßig mit dem Hammer von innen nachsetzt, ergibt das eine ganz saubere Sache, ich bördel fast alle Radläufe mit dem Hammer, nutze nur ein "Bördelgerät" wenn der Radlauf super dafür geschaffen ist.

  • #14

    So jetzt muss ich auch mal bischen blöd fragen :)
    Sorry ;)


    Wie macht ihr das mit ziehen?
    Habe das jetzt so verstanden das ihr das Blach erhitzt mit scheißbrenner und dann verscuht das weiter du klopfen mitdm hammer? verstehe ich das richtig?


    Aber ertens wenn ich das erhitze besteht doch die gefehr das sich die seitenwand verzieht, oder? Kann das mal einer genauer erklären? oder stehe ich einfach nur aufm schlauch und verstehe es nicht!


    Ich musst auch noch mit meiner seitenwand ca 2 cm raus ich dachte ich mache es mitm Bördelgerät aber wie das mit der Kante dann ist weiß ich nicht die würde ich schon gerne erhalten!

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #15

    Nein mit erhitzen war nur das erwärmen des LAckes gemeint, damit dieser beim Bördeln nicht reißt. Das kann 1-2 cm bringen wenn man es kann.



    Wenn du wirklich ziehst kommt man eigentlich fast nie um ein Lackieren des Kotflügels rum.

    Vectra A
    mit Umbau auf C20XE

  • #17

    Also lack ist egal weil noch keiner drauf ist! gebördelt ist ja schon muss nur noch ca 1 bis 2cm raus das reicht dann nur ich kann mir grade nich vorstellen wie ihr das macht!


    habe gerade die Suche durchforstet und auch nichts gefunden! dengelt ich das blech raus? mut ausrichtwerkzeug oder holzstück aussen gegenhalten?
    und dann einfach rausdengeln?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #18

    ok danke,also mit hammer und holz waren wir schon dran,jedoch nicht ohne das der lack sich verabschiedet hat,was nichts macht weil er eh schlecht im lack steht und irgendwann neu lackiert wird...ans erhitzen hab ich nicht gedacht :hammer: ich dussel!!!


    dann haben wir die innere kante umgelegt damit die mir nicht den reifen aufschlizt,also das kann schonmal nicht mehr passiern. trotzdem setzt er auf wenn hinten jemand mehr als 60 kg wiegt...aber nur wenn ich über grössere hubbel fahre...
    lg.alex

    wenn ich könnte würd ich meinen kaddy im wohnzimmer parken :D


    kadett cabrio gsi 2,0


    warum nach den sternen greifen wenn man einen blitz führen kann?!

  • #19

    Wenn das Material mit dem Hammer nicht mehr richtig kommt, dann setze ich einen Scherenwagenheber in Radhaus und drücke dann den Radlauf aufs gewünschte Maß heraus.

  • #20

    Bekomme ich da nich rechte dellen rein? habe jetzt schon gedengelt ist schon nen schönes stück gekommen aber reicht noch nicht ganz

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!