bördeln--gehts oder nicht????

  • #1

    hallo....


    hab da mal ne kleine frage,ich muß irgendwie die lauffläche weiter abdecken,vorne in fahrtrichtung und hinten andersrum,und auch nur ein "kleines stück"
    :(....
    jetzt die frage an jene die sich mit sowas auskennen,habe mal 2bilder vorn/hinten gemacht und versucht einzuzeichnen wie ungefähr,ob dieses zu bördeln ist/geht oder ob es zuviel ist???
    habe da leider weder erfahrung noch kenn ich jemand privat der sich damit auskennt...???
    als ich letztes jahr mal in ner werkstatt anfragte(gut da wahr vorn noch net verbreitert)der meinte nur den ganzen radlauf würd er nicht machen????
    jetzt ists ja nur noch jeweils en stück von ca. 56cm länge und sollte vllt nach möglichkeit von 0cm auf 3-4cm rauskommen an den eingezeichneten stellen....
    hier mal die bilder:
    vorn


    hinten


    hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen,will mir nicht en bördelgerät kaufen anfangen und dann merken es geht/ging :stance: doch nicht....



    mfg...markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #2

    Wenn du nur das Stück bördeln möchtest, dann mache das mit einem Hammer, da nützt dir ein Bördelgerät eh nichts. Bördeln kannst du solche Radläufe immer ist halt nur eine geduldfrage je nach machart des Radlaufes.

  • #3

    wie meinst das juppes???
    wieso kann ich für so ein stück nicht ein bördelgerät nehmen ginge doch 1.schneller & 2. gleichmäßiger oder vertue ich mich da???
    mit nem hammer hau ich doch dellen von hinten rein,das wär ja nicht sinn der sache dann.....




    mfg....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #5

    was ist denn der unterschied ?? muss hinten auch dringend ziehen,wenn ich den arbeitskollegen meines mannes mitnehme setzt der hinten aufseine 195 auf!!! lg.alex

    wenn ich könnte würd ich meinen kaddy im wohnzimmer parken :D


    kadett cabrio gsi 2,0


    warum nach den sternen greifen wenn man einen blitz führen kann?!

  • #6

    Beim Bördeln wird nur die Innenkannte zusammengefaltet.
    Beim Ziehen weitest du die Kotflügel auf. Dabei lässt man die Kannte außen auf dem Kotflügel heil. Du ziehst quasie den roten Bereich weiter nach außen. Die grüne Kannte soll ja als Kontur erhalten bleiben.
    Es gibt auch leute die kloppen einfach diese Kannte nach draußen, aber das sieht ja dann aus wie Hund wenn die weg ist.


    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #7



    @ g-sezz


    und wie kan ich dies den hinbekommen mit dem "ziehen"....???


    hab gedacht man weitet beim bördeln auch,bzw das man das gerät nur an der bestimmten stelle ansetzen braucht wo man es haben möchte...?...
    ich kann ja nicht einfach an der ecke mit der hand ziehen???



    mfg...

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #9

    Wenn man die Kannte raustellt sieht das doch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Hauptsache breite Räder drauf und die Karosse grad zurechtgepfuscht dass der Prüfer sie einträgt.


    Am besten gehts mit Hammer und ein paar Holzklötzen für die Form. Schön heiß machen, aufpassen dass der Lack nicht verbrennt, und dann den Oberarm trainieren.



    Nein, beim Kadett ist das schwer. Aber wir haben schonmal auf einer Autobahnraststätte mit 4 Mann einen Golf Radlauf auf die Weise gezogen weil die Karre voll besetzt am schleifen war. Der hat aber netterweise auch die Kunststoffradläufe die die verbogenen Blechkannten versteckt haben. :D

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!