Bastuck anlage verbauen probleme!

  • #1

    Hallo bin gerade dabei an meinem Gsi die komplette Edelstahl bastuck anlage ab Kat zu verbauen habe jetzt leider ein problem die 3 schrauben am kat mit dem Mittelpott sind total verrostet habe jetzt schon eine dose inotech Rostlöser draufgehauen nichts zu machen total fest sind die geschweißt die schrauben am ende oder wieso bekommt mann die nicht ab ?(oder nur verschraubt und hat vielleicht jemand ein typ wie ich die dinger abbekomme oder soll ich ein mutternknacker benutzen und die schrauben rauskloppen ??
    MFG
    Opelfanatiker

  • #2

    Hast du die Prozedur schonmal bei warmen Auspuff versucht. Nicht unbedingt angenehm aber kann helfen.


    Gruß
    Mirko

  • #3

    Hi
    bei mir sind die Schrauben damals alle ziemlich schnell abgerissen...waren festgerostet ohne Ende...ich würd die alten Schrauben raushauen wie auch immer und gleich neue rein machen.
    MfG
    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #4

    Würde sie mal mit dem Brenner zum glühen bringen dann versuchen hat bei mir auch geholfen..

    Opel Kadett GSI 16V


    • Erstzlassung: 23.08.1990
    • KW/PS : 110/150
    • Hubraum: 1998
    • Schadstoffklasse: Euro 1
    • Fahrzeuggewicht: 1000Kg
  • #6

    Dreh se einfach fester !
    Nach fest kommt lose ;)

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    heißt das nicht normal anch fest komt ab?? ;)
    sonst sprüh das doch einfach mal ein und lass es ne anhct einwirken. so hab ich bei meinem cara ne ganze menge schrauben muttern losbekommen. und wenns dann immernoch nicht will ein paar vorsichtige schläge :rolleyes:
    und zur not halt würklcih warm machen udn im schlimmsten fall die flex :ahhhh:

  • #8

    Na dann auf ein Neues also kann mann die schrauben doch rauskloppen wenn die muttern ab sind oder weil ich sehe echt nur noch rost an den schellen und schrauben .
    Versuche es gleich morgen mal sehen wird ja nicht so schwer sein 3 schrauben abzubekommen :D !!!
    MFG
    Opelfanatiker

  • #10

    Wenn die Schrauben keinen Sechskant mehr haben, sondern nur noch eine verrostete Rundung, die du eh nicht mit dem Schlüssel greifen kannst, dann bau doch einfach den Kat aus und flexe sie weg. da erparst du dir das Gefummel, und gehst kein Risiko ein, dass du ausversehen den Kat kaputthaust.


    Neu müssen die eh. Hol dir am besten Schrauben und Muttern aus Edelstahl (Va 4, seewasserbeständig) da normale Stahlschrauben durch die Hitze immer sehr schnell verrosten. Die sichest du dann mit hitzebeständigen Locktite.
    Achja: Wenn du Edelstahlschrauben nimmst, dann dreh keine Kupfermuttern drauf, zwischen Edelstahl und Kupfer entsteht eine starke Elektrolyse, da hast du dann irgendwann das gleiche Problem wie mit den Stahlschrauben :wink:


    Nachtrag: Denk dran, dass du auch noch eine neue Dichtung brauchst, die alte ist meistens bröselig wie ein Keks :D
    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    2 Mal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!