TÜrdichtung E-cabrio

  • #1

    hallo liebe gemeinde...


    habe mir grad ein e-cabrio zugelegt,leider sind die türdichtungen hin...bin dann mal fix zu opel und direkt wieder raus,bei dem preis kann ich mir noch ein cabrio kaufen :D...
    wer kann mir weiter helfen???super dringend ist fahrerseite,an der scheibenkannte,kann mir sonst ein paar goldfische mit rein setzen ;)...
    weiß auch nicht ob evetuell mal das verdeck zusätzlich eingestellt werrden muß bzw kann???mir scheint so als drückt die scheibendichtung vom verdeck die scheibe zu weit wech!!!


    please help...


    lg sascha...

    "die kunst ist,einmal mehr aufzustehen als man hinfällt"

  • #2

    Ich habe bei meinem Cabrio identisch das selbe Problem. Regelmäßig bei einem "Wolkenbruch" regnet es auf der Fahrerseite auf der Höhe der Verdeckschließung rein. Ich konnte bislang noch nicht genau die Stelle lokalisieren. Wäre aber nett, wenn hier jemand eine Idee hat!

  • #3

    Macht mal beide Bilder von den Stellen wos genau reinregnet bitte. Gibt da im dem Bereich nämlich einige Möglichkeiten wo das Wasser nen Weg in den Wagen finden kann. Dann kann man da evlt genaueres sagen.
    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #4

    Gleiches Problem habe ich auch und viele andere Cabrio fahrer mit Sicherheit auch.. Das liegt an der Dichtung von dem kleinen Fenster in der Tür. Oben am Ende des Türrahmens ist ein Plastikstück aufgeschoben. Darunter ist eine Dichtung welche sehr gern verreckt. Somit läuft das Wasser oben am Dach entlang und tropft innen auf die Sitzwange des sitzes. Diese Dichtung gibt es allerdings nicht mehr bei Opel. Entweder Scheibenkleber oder ne gebrauchte Dichtung...


    Gruß


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Aus Erfahrung muß ich sagen, glaub da hat Kiwikeks recht. Des Wasser läuft durch den Spalt rein, innen an der Dichtung n Stück enrland u tropft dann ganz gemütlich auf die Seitenwange vom Sitz.

    Oben ohne find ich geil

  • #7

    Ich habe bei mir das Problem gelöst indem ich die Dichtung so lange nachjustiert habe, bis kein Spalt mehr zwischen Verdeckdichtung, A-Säulendichtung und Türdichtung war. Das Problem bei der Dichtung ist, dass sie Bestandteil der Scheibenführung ist und somit verrutschen kann. Also wer viel Elan und Lust hat, muss die komplette Tür zerlegen um das Problem zu beheben.


    Hilfreich beim Einstellen ist auch das von Bobby geliebte Silikonspray. ;)
    Wenn man die richtige Position gefunden hat, muss man die Scheibenführung wieder ein Stückchen zusammenbiegen und dann alles ordentlich verschrauben. Beim Verschrauben aber bitte aufpassen, dass nicht alles gleich wieder verrutscht.


    Ebenfalls sollte überprüft werden, ob das Verdeck auch richtig dicht schliesst, also dass die Verdeckdichtung an die A-Säulendichtung gedrückt wird. Viel Spaß beim Ausprobieren. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    @ Kiwi...


    nene das isses nicht. Ich sehr ja immer wos runterläuft wenn ich drin sitz. Kommt auf der von mir angezeichneten Stelle rein weil auf der Fahrerseite ja die Dichtung abgerissen ist...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    also ich habe mir bei opel die dichtung neu gekauft und gut ist. die alte war zwar nicht kaputt, aber schaute immer unter dem plastikstück heraus. jetzt ist alles dicht. war es vorher auch, nur es sah scheiße aus, wenn der gummi unter dem plastikstück vorschaut. die dichtung lag bei 30 euro neu.

    Omega B Caravan mit 6 Zwergen
    Opel Kadett Cabrio GSI LET Phase 2
    Ford Fiesta Ghia Ehefrau
    Opel Corsa A als Winterhure

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!