Hay,
einige von euch wissen es ja dass Opel eine Rückrufaktion gestartet hatte aufgrund eines Durchgerosteten Vorderachskörpers.
Wie das passiert?? Die 2,0 und 2,2 Diesel haben am Vorderachskörper einen UNterfahrschutz der mit einer Dämmmatte ausgelegt ist.
Durch Regen wird diese nass und dadie am Voderachskörper anliegt fängt dieser an zu rosten.
Leider kann Opel ja nicht jeden Besitzer erwischen da manche Autos schon durch mehrere Hände gegangen sind.
Die kosten werden komplett von Opel übernommen.
Was gemacht wird ist entweder dern Voderachskörper ersetzen oder entrosten und lackieren. Zudem wird auch diese Dämmmatte entfernt.
Diese Problem tritt bei Astra-G und Zafira-A mit den 2,0 und 2,2 Liter Dieseln auf.
Allerdings hatten wir einen Vectra-B heute da mit einer 2,0 Diesel Maschine. Ich fragte mich warum nur der Astra oder Zafira das Preoblem haben sollte. Also machte ich den Shcutz weg und siehe da... eine Aufnahme dess doch so dicken Vorderachskörpers war total weg. Nichts mehr da !!!
Also wird in kurzer Zeit auch der Vectra-B mit dem Tausch kommen...
Unsere Werkstatt ist teilweise ausgelastet weil wir nur Voderachskörper ersetzen...
Wollte das hier nur schreiben dann Leute hier im Forum, die einen der Opel haben zum FOH fahren und alles kontrollieren lassen !! Es kann euer Leben retten !
Gruß