An alle Astra-G/Zafira-A und Vectra-B Fahrer

  • #1

    Hay,


    einige von euch wissen es ja dass Opel eine Rückrufaktion gestartet hatte aufgrund eines Durchgerosteten Vorderachskörpers.


    Wie das passiert?? Die 2,0 und 2,2 Diesel haben am Vorderachskörper einen UNterfahrschutz der mit einer Dämmmatte ausgelegt ist.
    Durch Regen wird diese nass und dadie am Voderachskörper anliegt fängt dieser an zu rosten.


    Leider kann Opel ja nicht jeden Besitzer erwischen da manche Autos schon durch mehrere Hände gegangen sind.


    Die kosten werden komplett von Opel übernommen.


    Was gemacht wird ist entweder dern Voderachskörper ersetzen oder entrosten und lackieren. Zudem wird auch diese Dämmmatte entfernt.


    Diese Problem tritt bei Astra-G und Zafira-A mit den 2,0 und 2,2 Liter Dieseln auf.


    Allerdings hatten wir einen Vectra-B heute da mit einer 2,0 Diesel Maschine. Ich fragte mich warum nur der Astra oder Zafira das Preoblem haben sollte. Also machte ich den Shcutz weg und siehe da... eine Aufnahme dess doch so dicken Vorderachskörpers war total weg. Nichts mehr da !!!
    Also wird in kurzer Zeit auch der Vectra-B mit dem Tausch kommen...


    Unsere Werkstatt ist teilweise ausgelastet weil wir nur Voderachskörper ersetzen...


    Wollte das hier nur schreiben dann Leute hier im Forum, die einen der Opel haben zum FOH fahren und alles kontrollieren lassen !! Es kann euer Leben retten !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #2

    Hab gerade direkt angerufe ! Meister hatten schon feierabend :rolleyes: .
    Moin früh ruf ich direkt an, das wär ja fein :D


    Dank dir, coole Info !


    Meld mich dann direkt, ma sehn .


    Ach so, 2.0 Diesel und 2.2 Diesel oder auch 2.0Beniner ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #3

    ich schätze mal alle die diese dämliche matte drunter hatten....

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #5

    Ja, trifft nur auf die 2,0 und 2,2 Liter DIESEL.


    Benziner haben diesen Unterfahrschutz nicht...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Also ich fahre ja in meim Zafira den 2.2DTi. Hab vor ungefähr 3 Wochen mal die Verkleidung runtergenommen. Die Schweißnähte haben alle leichten Rostansatz, noch nichts schlimmeres...
    Aber diese ganze Konstruktion ist ja zum Scheitern verurteilt. Der Träger liegt komplett im Filz dieser Verkleidung, bei Nässe und schönem Streusalzresten vom Winter muß hier Korrosion eintreten. Ein Bild noch dazu, aber das ist wohl schon ein Extremfall ;)


  • #8

    nicht so viel blödsinn verbreiten...


    Grundsätzlich sind alle Astra G und Zafira A Modelle mit serienmässigen Motorschutz unten betroffen, also auch die 17er Diesel und spezielle nordische Ausstattungsvarianten.


    Opel schreibt ALLE Besitzer in drei bis vier Etappen an, da sonst die Händler ja Wahnsinnig werden wenn alle gleichzeitig einen Termin wollen. Und falls in der nächsten Zeit eine Inspektion ansteht, ruhig bleiben, da die Aktion ja auch im Kampagnentool abgelegt ist und der Händler das spätestens dann merkt und nach erfolgter überprüfung/instandsetzung ans Werk meldet, so das die Besitzer nicht unnötig angeschrieben werden.


    Also: Ruhig Blut


    Mfg Martin

    Opelschrottsammler aus Leidenschaft!!


    16V-do geht wos!

  • #9

    Finde ich gut das du uns über solche sachen informierst! von den Aktionen bekommt man sonst fast gar nichts mit!

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #10

    ja bei den 1,7er D ist auch ein Unterfahrschutz und dort haben sie halt nicht richtig überlegt es ist halt eine Rostquelle :(
    wir haben auch schon viele gemacht, aber zum glück waren die nicht so wild sodas man das "entrosten" konnte...
    wurde ja alles schon gesagt, wenn man regelmäßig noch die insp. machen lässt müssten die das gleich sehen ;)

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!