-
-
-
#12 Hallo!
Danke für eure Anteilnahme und eure Tipps!
Ich will nichts dem Zufall überlassen.
War heut schon bei der Rechtschutzversicherung, um den Anwalt abzusichern...
Morgen habe ich einen Termin bei der Dame.Genau das ist das Ding, erstmal ist es ein Ausländer.
Dann weiß ich ja auch nicht, ob der Haftpflicht hat...
Davon ab, wer weiß es schon...vielleicht will er mir noch ans Bein Pis...
Und mich da jetzt tot und dämlich zu rennen,
das mache ich nicht...
Wozu habe ich denn immerhin schon
seit 10 Jahren Verkehrsrechtschutz!?Hab auch schon bei den Grün-Weißen angerufen,
der meinte auch, für ihn sieht es so aus,
als bekäme der Radfahrer Schuld und
auch noch ein Strafverfahren, weil es ein deutlicher
Verstoss gegen die StvO ist...
Morgen weiß ich aber ganz sicher bescheid, weil morgen der Fall von der Polizei bearbeitet wurde.Den Gutachter werde ich auch noch beauftragen,
aber das muß bis Anfang nächste Woche warten.Der Schaden ist reparabel.
Aber ich hab echt nen dummes Gefühl-
möchte nicht auf den Kosten sitzen bleiben...Und Ende der Geschicht-der Kadett wird kommende Woche abgemeldet, weil ich nicht weiß, wann der Schaden bezahlt ist, wenn überhaupt.
Vorher bring ich ihn in die gute Stube (Halle),
dann kann ich mich schon mal um andere Kleinigkeiten kümmern,
bis die ganze Sache geklärt und bezahlt ist.
An dem Schaden werde ich vorher nichts machen.Hab das Gefühl, dass es eine längere Geschichte wird.
inS:
Bielefelder Str, in Höhe Reifenfuzzi Hämmerling.
Da, wo man in die Dubelohestr. abbiegen kann...
Ich kam aus Neuhaus und der Radfahrer wollte von Richtung Sennelager in die Dubelohestr. einbiegen... -
-
#13 na gott sei dank hast Du ne Rechtschutz, dann hast Du schon mal gute Karten. Sowas ist immer ärgerlich, mein Vectra hat sich ja auch vor kurzen in ein Totalschaden verwandelt weil irgendwer seine Augen nicht nutzte. Ist jetzt über 5 monate her und ich hab bisher nur ein teil der Kosten erstattet bekommen, ohne Anwalt wäre ich verloren, und es bleibt weiter spannend...vondaher weis ich wie Du Dich fühlst.
Gruss,
-
#14 Drum sag ich immer: Das ALLERLETZTE, was ich NICHT bezahlen würde, wäre meine Rechtschutzversicherung!
Heut zu tage gibt es in meinen Augen nichts wichtigeres mehr als ne gute Rechtschutz und den passenden Anwalt dazu... ich hab zum Glück in beiden Fällen gute Partner
...wenn man dann noch einen guten Gutachter hat, ist alles perfektIch hätte an deiner Stelle höchstwarscheinlich auch erstmal meinen Anwalt hinzu gezogen.
Gruß Music.
-
-
#15 Music
Ich hoffe, du bist keiner der bei einem Unfall so tut als hättest Du einen Schmerz im Nacken... :kotz:Bei Ausländern ist es immer schwierig. Ich hatte mal so eine Begegnung, hatte aber das Glück das man mich pauschal Geldlich entschädigt hatte, also eine Versicherung etc nicht notwenig war.
-
-
-
#17 ZitatOriginal von Martininii
Music
Ich hoffe, du bist keiner der bei einem Unfall so tut als hättest Du einen Schmerz im Nacken... :kotz:
[...]
Nein, ein solcher bin ich NICHT... vorausgesetzt ich habe wirklich nichts !
Ich habe aber mittlerweile (sowohl als Fahrer, als auch als Beifahrer) die Erfahrung gemacht, das man bei jedem Unfall erstmal die Polizei und dann seinen Anwalt kontaktieren sollte, wenn man nicht später auf seinen fremdverschuldeten Schäden (Kosten) sitzen bleiben möchte.
...und da spielt es auch KEINE Rolle, welcher Nationalität der Unfallgegner angehört.Gruß Music.
-
#18 So, da bin ich wieder!
Der Gutachter war da-er sagt es wäre etwa nen Schaden von immerhin 1200-1400 Euro.
Und er sagte auch-ich hatte nichts voher erwähnt,
dass der Wagen erhaltungswürdig sei, weil dieses
rechr rar und in diesem Zustand auch nicht mehr oft,
zu haben wäre...Na also!
Und die Anwältin sagte auch, der Typ sein eindeutig dran
schuld gewesen...
Sie kümmert sich nun um den ganzen Kram-
das sieht auf jeden Fall seriöser aus.Davon ab fiel mir gestern ein, dass dort auch ein Radweg für seine Fahrtrichtung vorhanden ist.
Weiß halt nur noch nicht, ob er diese als Rennrad auch
nutzen muß...?
Und ob er, falls er vorher diesen Radweg genutzt hatte, er diesen verlassen durfte, um auf die Straße auf den Linksabbieger, zu kommen...?!Der Polizist, der den Fall bearbeitet sagte auch, dass die allgemeine Meinung, Autofahrer würden in so einem Fall immer Teilschuld bekommen,
quatsch ist.
Und wenn ich nicht unmäßig zu schnell gewesen wäre,
man mir auch überhaupt nichts kann.
Und hey, ich bin vielleicht 60 kmh gefahren,
obwohl dort bis 70 Sachen drin sind.Der Wagen bleibt erstmal angemeldet.
Ich bringe es nicht übers Herz-
auch wenn mein Freund den Wagen haßt...Nach Teilen darf ich doch schon mal schauen, oder?
ich mein, der Gutachter war schon da und
jetzt könnte ich doch theoretisch schon mal schauen?Jetzt bleibt auch noch zu hoffen, dass der Engländer gut versichert ist.
Mein Schjwager ist auch ein Engländer und er sagt, die
Engländer, dioe hier arbeiten sind MEIST über die
Kaserne abgesichert...!Daumen drücken!
-
-
-
#20 ZitatOriginal von Ive
Davon ab fiel mir gestern ein, dass dort auch ein Radweg für seine Fahrtrichtung vorhanden ist.
Weiß halt nur noch nicht, ob er diese als Rennrad auch
nutzen muß...?
Und ob er, falls er vorher diesen Radweg genutzt hatte, er diesen verlassen durfte, um auf die Straße auf den Linksabbieger, zu kommen...?!
Ob Rennrad oder nicht, solange er keinen Motor dran hat ist er ein Fahrrad und hat den Radweg zu nutzen. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!