Überbremsen der Hinterachse am Orginalem 1,2er Corsa

  • #1

    Hallo


    Als aller erstes die Suche hat nix brauchbares ergeben.


    Das Auto:
    Ein 92er 1,2er Corsa der ist komplett Orginal Bremsen wurden für den Tüv im Novermber 08 neu gemacht (vorn Klötze und Scheiben/hinten Radbremszylinder Backen und Trommeln) sind mehr als 3-4tkm drinne. Innenraum auch Komplett.


    Das Problem:
    1. Nach längerem Stand 1-2 Tage Blockiert die Hinterachse beim anfahren kurzes Knack und es geht wieder.
    2. Beim normalem Bremsen auf fechten/nassen Untergrund Blockiert die Hinterachse.
    3. Allgemein schlechte Bremsleistung man muss hin hufen wie Postkutschenbremser (kann aber auch damit zusammenhängen das ich durch meine 308er Bremse Verwöhnt bin... :wink: )


    so Bin für jeden Tipp Dankbar den es hängt viel an einer guten Bremse.....


    Danke, Gruß Benny

  • #5



    Richtig, beim GSI 8V sinds z.B. 3/40er.



    Blockieren denn beide Seiten oder nur eine?
    Weil ich denke nicht das beide gleichzeitig kaputt gehen, oder?!


    Greetz

    :bloed: :bloed: :bloed: :gelage:

  • #6

    Es ist aber ein Corsa mittm 1,2 welcher keine Druckminderer hat. Würde auf eine falsch eingestellte Bremse bzw eine verrostet Mechanik tippen. Würde die Bremse mal aufmachen und alles gründlichst reinigen und entroten. Ist das Problem immernoch da würde ich auf den HNZ tippen was aber sehr unwarscheinlich ist...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    Was du da beschreibst ist vollkommen normal.
    Festhängen der Bresme durch anbacken der Beläge an die Trommel(beide haben eisenanteile)...
    Überbremsen bei feuchter Strasse auch vollkommen normal...


    Habe das auch alles schon gehabt und einen Opelmechaniker aus der Zeit zur Rate gezogen. Versicherte mir dass das schon immer so war auch damals...

    Reden ist Silber, Schweigen ist GOLD!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!