Stromprobleme an der Benzinpumpe

  • #1

    Hallo


    Am Wochenende, auf dem weg von Oschersleben nach Hause, bin ich 2 mal stehen geblieben weil die Benzinpumpe gespinnt hat.


    Haben dann einfach eine Batterie für die Stromversorgung der Pumpe genommen, weil auf den originalen Kabeln kein Strom kam.


    So bin ich dann nach Hause gefahren und heute habe ich nochmal geguckt und fahre jetzt wieder mit den orignalen Kabeln an der Pumpe.




    Jetzt ist meine Frage an euch woran das gelegen haben kann? Ist ja doch ein wenig merkwürdig und wer weiß wann das wieder Probleme damit gibt.

  • #2

    Gehe mal vom 2Liter 8V aus .
    Nimm mal das Benzinpumpen relais raus, und schau dir die wahrscheinlich, Oxydierten kontakte an .
    Evtl hast nen Kumpel oder so, wo de ma tauschen kannst, zum testen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Ja ist der C20NE.
    Ein Kumpel hat den Motor im Astra, aber was nützt mir denn das tauschen? Bin heute ja so rumgefahren wie es normal auch angeschlossen ist und es läuft so ja auch. Könnte es auch damit zusammenhängen das da irgendwo Wasser hin gekommen ist? Hab vor der Abfahrt die Scheibe mit nem Kanister Wasser abgespült.

  • #4

    Zieh das Relais raus, mach die Kontakte sauber .
    Nimmste Bremsenreiniger .
    Wenns net daran liegt, könnten auch die Kontakte im Relais im Sack sein .
    Dann brauchste nen neues .
    Könnt auch nen Wackler sein, an irgend nem Kabel, aber würde erstmal das Relais checken, die dinger haben schon viele zum Parken gezwungen !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Garnicht ! Wenn ein Fehler weg is, is er ja nichtmehr da, ich suche nie nach keinem Fehler !


    Aber sollte bei dir mal die Stromversorgung der Spritpumpe ausfallen, könnt ja mal vorkommen, dann les den fred hier nochmal von oben :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    Du hast die Frage schon selber beantwortet: Scheibe mit nem Kanister Wasser gereinigt . Tippe mal auf eine undichtigkeit an der A-Säule rechts..
    Da sitzt das Benzinpumpemrelais innen unten hinter der Verkleidung im Fußraum.
    Schau da mal nach "Nässe" nach , bzw teste dies........

    schraubt in Handschuhen

    Einmal editiert, zuletzt von 16vfan ()

  • #8

    Also kommt deiner Meinung nach keine anderen Ursachen in Frage außer das Relais? Ich sehe mir das morgen mal an ob da was oxidiert ist oder so.


    Naja wenn ein Fehler da ist und dann wieder weg ist mache ich mir doch schon so meine Gedanken ;)

  • #9

    Und das Relais sitzt am Dom, und net im Fussraum .


    Klar, würde mir auch gedanken machen, aber erstmal die einfachsten fehler überprüfen .


    Also :
    Relais, Relais-Sockel, Kabel grob durchschauen, Steuergerät prüfen, dicken hals bekommen das immernoch nen Fehler da is, weiter suchen !


    So würd ich es machen .
    Hab zum Glück immer alles doppelt, daher findet man Fehler schneller .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    O Sorry , Fehler meinerseits , war "geistig" im Astra......
    Relais im Motorraum...........


    Das STG aber sitzt da unten , hatte mal ne Winterschlampe , die mie das Wasser aus dem Wasserkasten Lüftungdurch die Bleche "laufen" ließ.

    schraubt in Handschuhen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!