Stromprobleme an der Benzinpumpe

  • #21

    Musste schon vom NE nehmen, weil die anderen auch nicht am Kasten sitzen, also andere Bauart .


    Glaube es gibt auch verschiedene fürn Kadett, also Mototronic abhängik ! ? !
    Evtl kann da mal jemand anderes was zu schreiben, hab da gerade nen Hänger !


    Wär ja cool, wenns am losen Relais lag, so fehler mag ich am liebsten .


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #22

    Hab den LMM eben mal gereinigt, aber da hat sich nix geändert. Hab bis jetzt auch noch keinen anderen LMM auftreiben können. Ich könnte höchstes aus nem Omega A oder so mit C20NE einen LMM zum testen nehmen aber sind die identisch?

  • #23

    Hab gerade mal Bilder vom Omega A Gegoogelt, der scheint von der Bauform her gleich zu sein .
    Laut Opel gibt es die Dinger mit zwei Nummern, 90272153 und 90399364 .
    Wurden beide für Kadett als auch Omega benutzt, vergleich am besten die nummern, ansich sind es die gleichen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #24

    Vielen dank für deine bemühungen ;)
    Fahre morgen dann mal zum schrottplatz wo der omega steht und teste mal. Vielleicht hat auch noch ein Kollege eine rumliegen, da gucke ich morgen dann mal als erstes.


    Ich lass dann nochmal von mir hören.
    Nochmal vielen dank, bist mir echt ne große hilfe :)

  • #25

    Kein Thema, dafür sind wa ja da !


    Bearbeite mal dein Profil, das man sieht wo du herkommst, und was du fährst, also C20NE usw .
    Das bringt manchmal ne Menge !


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #27

    Da wirste weich !
    Haste mal die nummern verglichen, ob se gleich sind ?
    Weis sonst auch nicht weiter .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #29

    Hallo


    Gibt neuigkeiten bei mir :)



    Ich hatte seit Freitag die Batterie abgeklemmt, weil ich ein wenig geschweißt habe. Eben hab ich das Auto geholt und siehe da: MKL aus :)


    Der Fehlerspeicher hat sich wohl gelöscht :)



    Also alles wunderbar.


    Nochmals vielen dank für deine Unterstützung!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!