Motorraumabdeckung für C16NZ

  • #11


    Warum soll der 8V optisch nix her machen???? Wenn den richtig ordentlich machst und rundum richtig aufräumst macht der finde ich ne ganze Menge her... Aber dafür muß man halt etwas mehr investiren. Ein 16V schaut schon recht nett aus wenn man den Ventildeckel austauscht, beim 8 V muß man sich da schon etwas mehr einfallen lassen.


    @ Opel Kadett E GT


    Aber wieso Du darauf kommst das man Kabel nicht verstecken kann will mir auch nicht ganz in den Kopf. Aber wie dem auch sei, Du willst ne Abdeckung und wies gemacht wird hat D-Kadett Dir ja geschildert, von daher is ja alles im grünen Bereich. ;) Ich persönlich finde es auch schöner ohne Abdeckung und dann alles richtig ordentlich gemacht aber das is wieder Geschmackssache. Mein motorraum ist ja derzeit auch noch nicht vorzeigbar, aber so lang bleibt die Klappe einfach zu und diesen Winter wird daran auch gearbeitet. :D

    Gruss, Matze

  • #14

    Kurze erkährung zu den kabeln,


    ich hab keine lust meine alarmalage neu zu verkabeln ;) war schwer genug das ding in gang zu kriegen. Mehr bruach man ned zu wissen der rest ist geheimis :D


    Nochmal auf das lech zurück zu kommen, dachte einfach das es da vieleicht so sachen gibt wie tribals rein geschnitten, zeichen oder der gleichen und hat mich halt mal intresiert ob das vieleicht einer hat. baer egal ich mach das jetzt einfach ganz dicht und gut ist.


    Also bis dann


    Gruß


    Dennis

  • #15


    Naja aber ne gewisse Fülle vom Motoraum muss einfach sein find ich!Und so ein kleiner Motor sieht da einfach verloren drin aus.


    Selber Tribals reinschneiden wird schwer werden weil du das nich so genau ausgeschnitten bekommst und dann feilen muss wie ein Doofer.Könnte man nur mit nem Laser reinschneiden lassen,is aber bestimmt nich ganz billig

  • #16


    hmm .... dann werd ich mit dir scheinbar keinen anhänger meines neuen projektes haben ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #18

    kriesch ich den dreck mit kaltreiniger und hochdruckreiniger wech?
    hab den wagen relativ ungepflegt bekommen, was den motorraum angeht
    deshalb frag i ;)

  • #19


    Genau so schauts aus. Wenn da richtig viel gecleant ist und es überall funkelt wirkt das mit dem kleineren Block fast noch geiler! Ist aber natürlich wie so oft Gewschmackssache. Herr je wie oft hab ich den in den letzten Tagen eigentlich losgelassen? :D
    Einfach mal bei den VWlern umsehen, da gibts wunderschöne Exemplare zu bestaunen...

    Gruss, Matze

  • #20


    der Satz is doch ein widerspruch in sich :p


    @der_Patrick
    also vom hochdruckreiniger würde ich abraten solang es nicht absolut nötig ist. Da kann viel zu viel kaput gehen.
    Hol dir mal 1-2Liter Kaltreiniger und pinsel alles von oben bis unten gründlich damit ein. mit dem richtigen pinsel kommste auch in jede ecke rein. bis de fertig bist sin n paar stündchen vorbei, bis dahin is es dann zum größten teil eingewirkt. Dann hats bei mir sogar gereicht mit der gieskanne drüber zu kippen.
    Dann noch n bissl nachwischen. und wenn du dann noch ncih ganz zufrieden bist, fahr ihn mal erst n paar tage, bei mir is der im nachhinein noch sauberer geworden. ich war jedesmal wieder überrascht als ich den motorraum aufgemacht hab. keine ahnung ob das drch die hitze kommt....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!