GSi-Kotflügel/normaler Kotflügel

  • #1

    So, ich hab nu mal angefangen meinen
    Wagen ein wenig auseinander, zu nehmen.
    dank genommener Vorfahrt.


    Hatte natürlich schon den Kotflügel besorgt.
    Ich möcht den Wagen wieder im alten, originalen
    Glanz erstrahlen lassen.
    Heißt, Plastik-Schweller wieder an den Champion.
    Woran ich aber gar nicht gedacht hatte,
    der neue Kotflügel hat nicht diese zwei Nieten,
    die zum Befestigen des Plastik-Schwellers
    vorgesehen ist.


    Auch schon mal so einen Fall gehabt?


    Was kann ich da tun?


    Mein Cousin fährt nen aaalten Benz,
    er meint es gab damals solch Chrom-Schräubchen,
    die diesen originalen Nieten am Gsi-Kotflügel
    ähnlich sehen.
    Man könnte diese evtl dort anbringen?!


    Oder habt ihr noch andere Ideen? ?(



    Danke schon mal!

  • #3

    An kleben habe ich auch schon gedacht.
    Das Dingen muß dran,
    weil muß original bleiben... ;)


    Kann mir da wer nen guten Kleber nennen?


    Es gibt doch auch für die Gsi-leisten diese
    Klebestreifen daraunter.
    Bekommt man die auch zu kaufen?

  • #4

    Öhm zur Nächsten Karosseriewerkstatt in deine Nähe fragen und das stück schweller mitbringen. Und dort dein Problem nett Schilder. Die Haben die Aufsätze um die Nieten die du brauchst aufzuschweißen.


    Ist eigentlich keine 10min arbeit.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #6

    Stell doch mal ein paar Bilder vom Schaden ein,damit man sich mal eine Vorstellung machen kann wie es aussieht.
    Die Nieten gibts bei Opel und die Plastikklammern auch,nur der Graue Streifen gibbet nicht mehr.Gruß 16V Fahrer

  • #7

    Der Kotflügel hat nur oberhalb ein paar fiese Beulen,
    bzw Kratzer.
    War zum Glück nur ein Radfahrer.
    Also an und für sich ist da keine Verformung.


    Man muß es sich so vorstellen, als wenn man
    einfach einen Kotflügel ersetzt.


    Hab nun einen nagelneuen hier liegen, aber er
    hat halt nicht diese beiden Nieten, für
    die Befestigung.


    Kann da morgen mal nen Bild von machen.

  • #8

    Ich hoffe du hast dir ein Originalteil bei Opel geholt,und keinen für 17 € bei Ebay,die passen meistens sehr schlecht und rosten auch schnell weil das Blech von minderer Qualität ist.

  • #9

    Nein, es ist kein Ebay-Teil.


    Das Dingen hat auch knappe 60 Euro gekostet.
    Hab das von nem Teile-Händler.
    Ist zwar nicht von Opel, hatte ich aber schon mal
    bei meinem Silberling damals, verbaut und null Probleme
    gehabt.Weder qualitativ, noch dass es nicht genau gepaßt
    hätte.
    Werd dann morgen mal bei Opel
    nach den Nieten fragen, bzw nach Alternativen.
    Brauche sowieso noch den Gsi-Aufkleber und
    Anbauteile...


    Bevor alles zum Lacker geht, muß alles geklärt sein...


    Teile für die Stossi zu bekommen, war vor 3 Jahren schon
    nen Akt...
    Und jetzt das Gleiche noch einmal... :rollin:

    Einmal editiert, zuletzt von Ive ()

  • #10

    nimm einfach Scheibenkleber. aber nicht den Primer vergessen, ist so schwarzes Zeug, riecht häßlich, aber funzt fantastisch! Nehm ich auch immer, kann man sogar Stoßstangen mit flicken


    der Kleber rostet nicht, keine Nasen brechen nicht ab, hält einfach, ist bei Bedarf auch zu lösen


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!