Hinterachse 16V

  • #1

    Hallo zusammen,


    und zwar geht es um die Kadett Hinterachse.


    Ich hörte bereits, dass man einfach die Achsstümpfe vom 16V montieren kann bei den jüngeren modellen.


    Nun stellt sich meine frage.


    Ich fahr nen 93er Kadett Cabrio Edition mit nem 1,6l
    Er hat ABS.


    Kann ich wirklich nur Achsstümpfe montieren?
    Geht das gut oder eher schlecht?
    Gibt es unterschiedliche ABS sensoren?
    Gibts das Handbremsseil noch neu?


    EDIT:
    Ist die wesentlich breiter?


    Grüße Christian

    17" die einzig wahre Größe für den Kadett

    Einmal editiert, zuletzt von adioz88 ()

  • #2

    Breiter is da garnix .


    Achsstümpfe hat der Kadett, der Astra hat Naben .


    Nimmste Kadett Stümpfe, brauchste dazu das Radlager und die Scheiben .


    Astra hat das Lager in der Nabe, und demnach ne andere Scheibe .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    keo, die Spur der Scheibenachse ist breiter,
    Spurmaß Kadett mit Trommelachse beträgt 1406 mm,
    Spurmaß Kadett mit Scheibenachse beträgt 1426 mm


    adioz88 , du muß dafür die ganze HA austauschen , die Achsstümpfe der "Trommel" sind an/verschweißt, die der "Scheibe" verschraubt.


    Gebraucht werden :
    HA 16v komplett mit ABS von ,
    Handbremsseil
    und für ein ausgewogenes Fahrverhalten
    den Stabi der VA des "16v"
    Stabimaß VA bei C16NZ = 18 mm , "16v" 22 mm

    schraubt in Handschuhen

  • #4



    Das stimmt nicht ganz, wenn er ABS hat, müsste er auch eine Hinterachse mit verschraubten Nabenzapfen haben, diese Achse und sogar die Zapfen kann er dann für die Scheibenbremse nutzen.

  • #5


    Das mit der Spur kann ich nicht bestätigen .
    Wodurch sollte se auch breiter werden ?


    Und das mit den Stümpfen schonmal garnicht .


    Letztens erst aus ner 1,6er Achse, ne 16V gemacht .


    Bei meiner 2L Achse sind die Stümpf auch geschweist, das is aber nich immer so !


    Stabis sind natürlich immer gut, ob vorne oder hinten .
    Nur ob er den "Dicken" bei sich einfach reinbekommt, is wieder ne andere Sache !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    Durch die Scheibenbremse wird die Achse breiter, das ist soweit richtig, das liegt aber nicht am eigentlichen Achskörper, ob die Maße stimmen hab ich nicht im Kopf.

  • #8

    Wobei es den Brei auch nich dicker macht .


    Adioz kann sich die Frage zu Achse nur selber beantworten .
    Drunter schauen, und fühlen oder gucken ob da 4 Schrauben sind, welche den Zapfen oder die Nabe festhalten .


    ABS Sensoren hab ich kein Plan von, hab zwar Sensoren in den Naben, aber kein ABS .
    Wenn de mit Zapfen baust, is das irgendwie mit nem Schlitz in den Ankerplatten .
    Denke da gehn auch die alten Sensoren, mit den Ankerplatten für Scheibe .


    Brauchst dann noch, HBZ,BKV,BDR .
    Evtl. noch so nen Winkel, wo man das Handbremsseil einhängt .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #9

    och also die achse ist schon deutlich breiter..


    leider..


    musste auch meine kotis neu ziehen wegen den scheiben damals!


    Aber bei serienalus ist das NICHT erwähnenswert!

  • #10

    hallo zusammen


    hatte das gleiche problem.da ich gerade einen 93er vectra schlachte,hab ich die ganze ha achse vom vectra eingebaut.alles passt von den aufhängungen-nur das handbremsseil mußte geändert werden.habe das original vectra seil genommen- alles
    geht ohne probleme.die spur ist minimal breiter geworden.den rest habe ich auch übernommen, bkv,hbz,stabis usw.


    man sollte es einfach ausprobieren-habe schon von vielen gehört,das passt nicht-geht nicht usw.genauso die vectra türgriffe-passen auch-ohne was zu tricksen.



    gruß hp

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!