Schwungscheibe C20XE - Unterschiede

  • #1

    Moin zusammen,


    irgendwie komme ich nicht weiter.


    Ich hab ja schon mitbekommen, daß es eine flache Schwungscheibe von der 2.5er Motronik gibt, die etwas leichter ist, und eine Topfschwungscheibe von der 2.8er Motronik, die schwerer ist.


    Prinzipiell stellt sich die Frage, habe alle C20XE Schwungscheiben 8 Löcher? Meinem Kumpel hat nämlich jemand eine verkauft, die für den C20XE sein soll, die nur 7 Bohrungen hat. Kann wohl eher nicht sein, oder gibts noch mehr als die oben beschriebenen Varianten?


    Hat schonmal jemand eine Topfschwungscheibe in eine flache umgearbeitet, geht das überhaupt?


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #7

    Hallo!


    C20NE Kurbelwelle -> 6 Löcher Schwungradseite, 4 Löcher Riemenscheibe.


    C20XE/LET Kurbelwelle -> 8 Löcher Schwungradseite, 6 Löcher Riemenscheibe.
    Egal ob Teller oder Topfschwungrad.


    7 Löcher gibt es nicht, jedenfalls nicht bei diesen Motoren. Beim Renault Clio gibts das :rollin:


    So ein gebrauchtes Schwungrad fürn Euro brauchst du aber auch nicht einbauen. Die sind doch alle ausgeglüht, da hast du dann ein tolles Kupplungsrubbeln beim anfahren.


    Gruß Andy

  • #8

    das mit den 7 Löchern war verkehrt, sind 6 Löcher - ist dann wohl eine vom C20NE - dann ist das mal klar.


    das mit dem Ausglühen stimmt schon, leider sieht man das den Scheiben nicht immer sofort an...

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!