Kadett tötet Steuergeräte !!

  • #1

    Hallo! Mein Kadett tötet momentan ein Steuergerät nach dem anderen.Jedesmal wenn ich ein neues einbaue ist ein paar Tage lang alles in Ordnung und dann auf einmal Steuergerät tot!(hat mich schon 2 gekostet)
    Hat schon jemand das gleiche erlebt oder eine Idee was das sein könnte?
    Bin offen für jede Idee!! Kadett ist ein C20XE Bj.88

  • #4

    kann ja sein das durch was auch immer eine spannungsspitz entsteht die dann das steuergerät durchschießt.
    was fürn steuergerät isses denn? von dem dann mal die kabel nachschaun.

  • #6

    Kenne sowas mit Spannungspitzen vom Astra G, da gehn aber nur die Birnen platt .
    Stg is da ja was teurer .
    Gibt extra so Widerstände, die vermeiden sowas .
    Glaube an der Lichtmaschine müsste sowas dran sein .


    Ich sach es is die Lima !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #8

    hallo bin neu hier weiss net ob ich hier richtig bin
    so mein problem ist wollte heute mein kadett ause halle fahren aber erst sprang er nicht an und dan lief er nur auf 3 pöten habe ihn dan noch mal aus gemacht und wieder an da waren wieder alle 4 da aber dan ist er ausgegangen und ging nicht mehr an totaler ausfall und es stank nach verbrant wie sich dan herrausstellte es ware das steuer geräht naja gut vom schrot ein neues geholt an geschlossen wollte starten wieder druch könnt ihr mir sagen woran es liegen kann und wwas ich machen kann bin in sachen schrauben und kadett neuling also bitte keine fremdwörter ich danke schon mal vorab hoffe könnt mir helfen
    aso ist ein 1,8l 90ps motor

    Lässt die brämse sich nicht treten hilft nicht fluchen sondern beten

  • #9

    hallo, weiß nicht ob du dein problem in den griff bekommen hast aber ich hatte das auch mit dem steuergerät allerdings beim c18nz, bei mir ist wasser reingelaufen (denke an der antenne) am kabel runter ins stg. hab dann dass stg. woanders hin verlegt wo kein wasser hinkommt.

    Wer nichts hätt, der fährt Kadett

  • #10

    Kann es nicht auch sein das die Lichtmaschine einen Schaden hat und desswegen diese Spannungsspitzen entstehen? Der Kondensator davon...
    Habe mal gelesen das wenn die Batterie nicht angeschlossen ist, das Steuergerät kaputt gehen kann. Bei denen wo der Motor dann nicht aus geht,wenn die Batterie abgeklemmt ist. Vieleicht liegt da ja auch irgendwo ein Kabelbruch vor und das Steuergerät bekommt wegen sowas immer wieder einen auf den Kopf...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!