C13N umbau auf C16NZ

  • #1

    hey leutz habe da mal paar fragen um motortausch.


    habe einen winter kadett e bj 89 3tür. bitte nicht böse sein das ich ein kadett als winterbock benutze.(is halt das beste auto in winter, und allgemein ein super auto)
    besitze auch ein GSI 16v(umbau zum Turbo)


    jetzt zu meinen fragen.


    wie bekannt ist in moment ein C13N motor mit ein 4 gang-Getr. drin.
    möchte gerne einen C16NZ mit 5 gang-Getr. einbauen.


    ist es möglich, und was muss ich beachten???


    würde mich echt um antwort und vorschläge freun.


    ich danke euch schon mal.


    kadett 4ever :D


    mfg derlüby

  • #2

    Hallo , haben unseren 1.3N zum 16i /NZ incl. KLR umbauen lassen. War ein Höllenakt weil unser kleiner BJ.85 is und eine andere Bodengruppe (niedriger Tunnel/Schaltung),(Kat passt nicht drunter) u.s.w., hat als die ab Bj.86, andere Hinterachse (Bremstrommeln waren zu klein) gem. Opel Kadett E Umrüstkatalog,. Viel Feinarbeit, alles in TÜV Einzelabnahme, neuer Brief, jetzt ist er sogar Schadstoffarm D3.
    Kosten waren alles zusammen ca. 2000€ , (300€ Spenderfz.,1000€ für Umbau,700€ für KLR Twintec, diverse Kleinteile wie neues Instrument mit DZM, Querlenker vorne, Bremsleitungen, Hydr. Reduzierungen, TüV -Gebühren mit Einzelabnahme waren 140 €, Eintragung Brief, AU, ETC...ETc...Etc....)


    Is halt ganz schön Nervig wenn man vorher nicht weiss was einen erwartet..... :rolleyes: Also gut überlegen ob sichs wirklich lohnt !!!


    Thomas ;)

  • #4

    jepp genau habe nen 89bj!!
    ich danke trotzdem für die antwort. :) :)


    aber ich warte noch auf weitere antworten. :rollin:


    danke.

  • #5

    heißt das die ganze Bremsanlage kann so bleiben?


    Ich bau im Moment von C14NZ auf C16NZ um....
    Reicht die Bremse für die Eintragung?


    Ich steig durch den Umrüstkatalog nämlich nicht wirklich durch.....


    Gruß Basti

  • #8

    aus der Datenbank im Forum zum Beistift :P


    Ich vermute aber das die Hinteren Trommeln beim 13N und C14NZ kleiner sind als beim C16NZ.
    Und wenn man sich schon den Aufwand macht, dann gleich vorn auf die GSI Bremse wechseln...,

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #9

    Also Kleiner Tunnel ist unabhängig vom Baujahr habe auch nen 89er aber mit kleinem Tunnel!


    Oder liege ich da etwa falsch sicher ist das ich nen 89er mit kleinem Tunnel habe!


    Was in deinem Fal ist müsstet aber ganz einfach an der Schaltkulisse/Mittelverkleidung vom Armaturenbrett sehen


    Hast da das das weit nach unten geht? dann kleiner Tunnel


    Nicht soweit und kurze schalthebel dann großer Tunnel!


    Wenn du Bremse umbaust würde ich dir auch die GSi Bremse empfehlen habe damals bei meinem 16er auch glaich die Bremse rein! hält besser!

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!