Sebastians Kadett oder die Auferstehung des Hamsters.

  • #1

    Also der Hamster fährt wieder. Er muß noch lackiert werden aber hier schon mal erste Bilder von der Restauration. Und ich sag gleich. Nochmal mach ich sowas nich.


    Damals, das waren noch Zeiten. Der Kadett J bei Sebastian.




    Zwei Jahre Standzeit vollkommene Zerlegung und Resignation am obersten Level. Erster Tag. Abholung nach über 2 Jahren Standzeit.





    Erste Bestandsaufnahme





    Das Grauen




    Soviel Zeit muß sein. Mein Kumpel Ralf beim Warten im zeitgenößischem Anzug an meinem 74er Manta.



    (weitere Bilder über die Arbeiten kommen noch sobald mein Bekannter sie mir geschickt hat).


    Erste Erfolge. Nach dem Polieren.



    So ab jetzt Berlina



    Nu aber Endspurt





    DIe Liste der Arbeiten is ellenlang.


    Radläufe beidseitig geschweißt.
    Löcher auch im Kotflügel zugeschweißt und verspachtelt.
    Elektrik für Zusatzverbraucher gelegt.
    Antenne mit Radio und Lautsprecher ersetzt/verbaut.
    Neue Bremsleitungen, Wasserpumpe, Dichtungen, Flüssigkeiten,
    Radkästen vorne Totalsaniert, Kotflügel auch.
    Sonnendach neu abgedichtet. Neue Innenausstattung verbaut.
    Scheinwerferreinigung, Anhängerkupplung und Zusatzscheinwerfer verbaut, neues Frontblech eingeschweißt.


    Bilder vom Innenraum gibts bald.

    4 Mal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #4

    Oh mann Oh mann


    da wäre ja richtig arbeit auf mich zugekommen
    Der sieht ja wieder richtig schick aus und ich hoffe das ich ihn mal wieder live begutachten kann


    Ich hoffe du hast nun viel spaß mit ihm


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    so hier die heiß ersehnten fotos. wer fragen hat einfach fragen.


    man sieht das zubehör, rückfahrkamera (wunsch meines dads) sitzheizung, radio, hella pilot bordcomputer, kühlerjalousie, scheinwerferreinigung, zusatzscheinwerfer, fußmatten mit emblem (vom e-kadett), ablagefach rechts, ablagefach kofferraum, überwiegend neuteile. neue lackierung ahja und NOS zierstreifen. morgen verrat ich noch ein geheimnis, wenns keinem auffällt ;)


    http://img249.imageshack.us/gal.php?g=nuovoxvi.jpg

  • #6

    übrigens hätt ich nochn zierstreifen für obenrum. aber glaub das wäre dann etwas zu fiel des guten.

  • #7

    weiß net, wenns keinen interessiert brauch ich mir die mühe auch nimmer machen.

  • #8

    also, mich interessiert das schon.. :wink:...hab deinen fred mal aufmerksam verfolgt und muss schon sagen: hasste
    dir echt viel mühe gegeben...*respekt* :)


    ich persönlich find das ein bissi 'to much' was du drangebaut hast...aber irgendwie cool und zeitgenössisch...zumindest nicht die
    'übliche' vorgehensweise der meisten d-treiber:


    - nen (oft noch guten :() d-kadett aus der bucht rausfischen
    - mit der flex ersma ordentlich in die knie gezwungen
    - m3-spiegel drantackern
    - atu-riffelblech fußmatten reinwerfen
    - den original-motor verheizen und schon mal mind. nen ne ranzerren
    - versuchen den motor zu wechseln und kläglich scheitern
    - das ganze gelumpe entweder wegschmeissen oder versuchen in der
    bucht zu versilbern


    daher nochmals 'daumen hoch' und viel spaß weiterhin mit deinem d...vll fährt man(n) sich ja mal übern wech


    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!