XE Umbau geglückt

  • #1

    Kadett E GSI mit 2,0 SEH umbau auf C20XE aus Calibra



    am Freitag Nachmittag kam der verleinix zu mir nach Dortmund um seinen Kadett auf 16V umzubauen :)
    Nach anfänglichen Problemen mit dem Cali der uns in der Umbauphase von A nach B bringen musste - mussten Antriebswellen tauschen bzw. erstmal welche finden, und dann bis Nachts um 12 am Cali basteln.


    Samstag nachm ausschlafen waren wir dann so gegen halb 12 in der Halle und haben erstmal die Lage gecheckt.
    Dort stand uns als erstes ein weißer Fiesta vom Mitmieter im Weg, der den Platz räumen musste, nach einer halben Stunde Schlüsselsuche und umparkaktion, konnte der Kadett dann endlich in der Garage parken.
    Da waren wir aber "nur" zu dritt - 2 Frauen und der verleinix :D
    Mein Freund war mit dem Cali auf dem Weg zu seinen Eltern (140km) um noch mal eben ne Lichtmaschine zu tauschen.


    Tja, dann gings los:
    1. Motorkabelbaum raus
    2. Öl und Wasser raus
    3. linke Seite Kablebaum weg *gg*


    Dann kam die erste Versärkung - ein Kollege (VW Fahrer) kam mit seinem Auto inkl. Hänger und Motorkran *freu*


    4. Auspuff abgeschraubt


    Der Cali kam wieder - Verstärkung Nr. 2


    5. Reifen runter, Querlenker aushängen, Antriebswellen raus
    6. Motor an Kran hängen
    7. Motorhalter lösen - und ab nach oben raus mit dem SEH


    PAUSE - manche musste man zum essen zwingen....


    Um halb 5 gings weiter....


    8. 16V an Kran gehängt
    9. Erstmal mit 2 man durch die gegend fahren ein paar fehlende teilchen organisieren - alles bekommen
    10. Alle Anbauteile (Lima, Motorhalter etc.) angebaut
    11. Den 16V in seine neue Behausung abgelassen *passt*
    12. Motor festgeschraubt- mit fluchen den Getriebehalter festgeschraubt
    13. Stg. und Kabel zum Motor verlegt und angeschlossen
    14. Benzinschläuche und Gaszug passt nicht *heul*
    15. halbe Stunde nach Teilen gesucht - verzweiflung - keiner hat was *heul*
    16. alles mal soweit angeschlossen - das nur noch Benzinschlauch, Gaszug, Auspuff und linker kabelbaum angeschlossen werden müssen.


    Heimfahrt so gegen 10 Uhr Abends.


    Sonntag um 12 Uhr gings dann weiter.


    Wir haben dann verzweifelt nach einem Gaszug gesucht, und ohne Erwartung in einen Fiat Panda geschaut - und siehe da - der muss passen - und er passt :)
    Die verschraubung vom Benzinschlauch haben wir dann auch gefunden, bei einem LKW.
    Dann konnte es endlich weiter gehen zur Fertigstellung.


    17. Krümmer und Kühler eingebaut - mit 2cm Platz - passt - dann wieder raus, da der Krümmer vom Cali ist und erst umgeschweißt werden muss
    18. Kabel links angeschlossen
    19. Der erste Testlauf - gescheitert - kein Zündfunke


    PAUSE


    20. 2std. Fehlersuche
    21. es funkt - fehler: keine ahnung was es jetzt war - wir haben nur ne Kabelbrücke gelegt :anbet:
    22. 2. Testlauf - es läuft
    23. Krümmer umgeschweißt, angebaut
    24. Kühler rein, Flüssigkeit rein
    25. die letzten paar Kleinigkeiten eingebaut, Antriebswellen rein, Räder dran, Getriebe eingestellt
    26. Testfahrt in der Halle - es läuft, es kann quietschen, und kann im 3. Gang anfahren :D
    27. aufräumen
    28. feststellen das zu wenig Öl im Getriebe ist
    29. vorsichtig 25km zur Frima von mein Freund gefahren um Getriebeöl aufzufüllen


    30. Um ca. halb 11 den kadett und den Cali vorm Haus geparkt und ab ins Bett....



    Alles in allem, hat es zwar länger gedauert als wir dachten und es geplant war, aber es läuft ja, also ist ja doch alles gut geworden :)


    War ein klasse WE, mit viel Spaß und viel dazugelernt ;)



    Danke nochmal an alle die mitgeholfen und anwesend waren, und ohne die das alles nicht funktioniert hätte:


    - Claudia (Frau von verleinix) essensversorgung
    - verleinix - hat in Öl gebadet
    - Tobi (mein Freund) Schlafplatzanbieter, Hallen zur Verfügungsteller, Motor vorbesitzer
    - Thorsten (VW Passat Fahrer) Motorkran bringer und Spaßmacher
    - Thorstens Eltern - Liefern lecker gegrilltes
    - Michi - Dank für Teile (Benzinschlauch, Krümmerdichtung und das noch folgende Rotkäppchen)
    - Michi (gteschmiede) seelischer Beistand am Telefon beim Kabelproblem
    - Der Fiesta Besitzer - fürs Stimmung machen und übers Opel lästern
    - ja, und meine wenigkeit :) Werkzeugbringer, Essensorganisierung und zwischenzeitliche Reparaturen am Cali...



    Tja.. habt ihr auch so Erlebnisse hinter euch ???

  • #2

    Herzlichen Glückwunsch,viel Spass damit.
    Habe mein Vectra auch auf XE umgebaut und der geilste Moment war als er angesprungen ist.
    Erste Testfahrt mit nem dicken Grinsen im Gesicht.
    Mfg
    Heiko

  • #3

    Ja, so gings uns auch ungefähr..


    Nur das der verleinix in dem Moment wo der Motor den ersten Mucks macht gerade auf der Toilette war, und eigentlich nix mitbekommen hat *gg*

  • #4

    herzlichen glückwunsch!


    ich kenne das,wo ich den motor wieder eingesetzt hab,hab ich die motormasse vergessen.
    als ich ihn anlassen wollte wurde ich kreidebleich,aber zum glück hat ein kumpel,der gerade reinkam direkt gesehen,das da noch ein masseband baumelte.......

  • #5

    Hab auch schon tausende kleiner Fehler gehabt bei Umbauten auf 16V, manchmal komisch, denn vorher liefen die immer und der Fehler lag meist nicht bei mir

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Testfahrt von Dormund nach Marzling erfolgreich überstanden. Der 16V lief wie die Sau. Meine Freundin ist das erstemal in ihrem Leben über 220 Km/h gefahren. Mußten nur in Schnaittenbach einen Stop machen weil Tank fast leer und ich einen Benzingeruch unter dem Auto festgestellt habe. Aber das war kein Problem den WDS-Tuning war in der Nähe und hat mir ein Stückchen Benzinschlauch geschenckt.


    Echt geil so ein 16V.


    MFG
    Albert,Claudia und ein neuer Kadi mit 16V

    Jetzt hat er einen Omega B Kombi mit x30xe +Conny Chip

  • #8

    Nix ist mit verheizen, will ja fahren aber darf leider noch nicht habe den Schein noch nicht. Will ihn aber noch machen dieses Jahr.


    verleinix

    Jetzt hat er einen Omega B Kombi mit x30xe +Conny Chip

  • #10

    Woltte schon immer den 16V haben. Und fertig ist der noch lange nicht. Technik gut, Karosse muß noch mal bessser gemacht werden.

    Jetzt hat er einen Omega B Kombi mit x30xe +Conny Chip

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!