ZitatAlles anzeigenOriginal von CorsaTRfahrer
Meß den Fühler mal nach,dann kannste ausschließen,ob er kaputt ist oder nicht.Aber leut den Syphtomen die Du beschrieben hast kann der Fühler nicht kaputt sein,wenn dann nur einen Kurzschluß,dann spritzt er beim Kaltlauf aber zu wenig ein und geht deshalb aus.Und beim orgeln saufen die Kerzen dann ab.
Ja, bei der Witterung ist es ziemlich ausgeprägt... Ich habe keine Ahnung, wie ich den Fühler durchmessen könnte. Ausserdem müsste ich dann wissen, welche Werte auf einen Defekt hinweisen... In welches von den beiden Kabeln muss ich denn überhaupt den Widerstand einlöten? Oder spielt das keine Rolle??? Was heisst, der Fühler hat nen Kurzschluss??? Werd doch mal konkreter Ich galub so langsam, ich bau doch besser nen XE oder nen LET rein...
3 Minuten später
So... hab mir gerade nochmal deine Einbauanleitung durchgelesen. Da wird mir so einiges klar... Also nicht bei einem Kabel den Widerstand verändern, sondern quasi ne Brücke vor dem Fühler einlöten, ne Brücke mit 5000 Ohm... interessant... Hast du dein Problem damit auch in den Griff bekommen?